Herunterladen Diese Seite drucken

KEENCUT ULTIMAT FUTURA Gebrauchsanleitung Seite 21

Werbung

6.5
Beim Schneiden von dicken Kartons von bis zu 3.500 Mikrons bzw. 3,5 mm (9/64") sollte man entweder TECH S 012 oder TECH S 015 Klingen verwenden. Der einzige
Unterschied zwischen beiden ist lediglich ihre Stärke. Unterschiedliche Modelle bzw. Arten von Karton können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Daher sollte man sich
die Zeit nehmen und ein bisschen experimentieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung von TECH S Klingen nur die mit dem Pfeil gekennzeichnete Spitze schneidet.
Falls Sie zu dem Schluss kommen sollten, dass beide Klingen akzeptable Ergebnisse liefern, sollten Sie die TECH S 012 verwenden, denn der Schneidevorgang ist mit einer
dünneren Klinge leichter. Falls sich die Klinge biegen sollte oder sogar abbricht, sollte man eine TECH S 015 verwenden.
Beim Schneiden von dickem Karton ist die Schnitttiefe sogar noch wichtiger. Überprüfen Sie daher mit einem Ausschussstück, dass die Klinge nur 0,5 bis 1 mm (1/64" bis
1/32") in den Unterlegkarton eindringt.
Dicke Kartons werden im Allgemeinen in der gleichen Weise geschnitten wie Kartons mit einer Standardstärke. Es gibt jedoch zwei Techniken, die bei harten Kartons (z.B. in
Schutzqualität) besonders nützlich sind.
I
BEIM SCHNITTANFANG
Den Schneidekopf zu sich ziehen, bis der Abstand der Startschablone zur Passepartout-Kante 5 bis 10 mm (1/4" - 1/2") beträgt. Die Klinge halb in den Karton eindrücken und
bis zum Berühren der Startschablone schneiden. Die Klinge ganz eindrücken und den Schneidevorgang fortsetzen.
Da bei Anwendung dieser Technik das Eindrücken der Klinge in zwei Phasen aufgeteilt ist, ist der für das Eindrücken der Klinge erforderliche Kraftaufwand deutlich geringer.
I
BEIM SCHNITTENDE
Einige Karton weisen an der Schräge Schleifstellen auf. Dies liegt an dem Druck, der beim Absetzen des Schnitts entsteht. Solche Schleifstellen können vermieden werden,
indem man die Klinge beim Anheben der langen schwarzen Griffleiste festhält, gerade so viel, wie zum Loslassen des Kartons nötig ist. Dann den Klingenhalter anheben, um die
Klinge herauszunehmen.
Schneidetechniken
Schneiden von dicken Passepartouts
6.5

Werbung

loading