Herunterladen Diese Seite drucken

KEENCUT ULTIMAT FUTURA Gebrauchsanleitung Seite 13

Werbung

4.7
I
I
DIE EINSTELLUNG DER ANSCHLÄGE ist ein 2-Phasen-Vorgang, jedoch kann in den meisten Fällen die erste Phase ausgelassen werden.
PHASE 1
Ein Passepartout wie bereits beschrieben (mit allen Anschlägen auf 3 eingestellt) zuschneiden, doch hierbei brauchen nur 2 Schnitte ausgeführt zu werden.
Die Umrandungsbreite auf der (weißen) Rückseite des Passepartouts messen.
Ist die Umrandung um (angenommen) 1mm (1/16") zu breit, den Positionsanzeiger (blau) für die Passepartout-Leitschiene um 1mm (1/16") justieren. Dazu
muß die Einstellungsschraube in der
Ist die Umrandungsbreite um (angenommen) 1 mm (1/16") zu schmal, den Positionsanzeiger (blau) für die Passepartout-Leitschiene um 1mm
(1/16") justieren. Dazu muß die Einstellungsschraube in der
Bei der Justierung des blauen Positionsanzeigers muß die Einstellschraube folgendermaßen gedreht werden:-
Die T-förmige Stange der Passepartout-Leitschiene unter Benutzung der Flügelschraube (A) auf die normale Weise wieder auf 3 stellen
I
PHASE 2
Zwei weitere Schnitte ins Passepartout ausführen (es empfiehlt sich, die Schnittkante zu markieren, wenn sich bereits andere Schnitte im Passepartout befinden).
Die durch die beiden Schnitte erzeugte Ecke auf der farbigen Passepartout-Seite auf Über- oder Unterschnitte hin überprüfen.
Betrieb
Einstellung der Anschläge
G
-
Richtung gedreht werden.
G
+
Richtung gedreht werden.
+
G
G
+
-
zur Vergrößerung der Umrandung
zur Verkleinerung der Umrandung
4.7

Werbung

loading