Herunterladen Diese Seite drucken

KEENCUT ULTIMAT FUTURA Gebrauchsanleitung Seite 10

Werbung

4.4
A
I
BEVOR SIE MIT DIESEM ABSCHNITT FORTFAHREN IST ES WICHTIG, DASS SIE SICH MIT DEN ABSCHNITTEN 'WAS SIE ÜBER IHRE KLINGEN WISSEN SOLLTEN' UND
'KLINGENKASSETTEN' VERTRAUT MACHEN.
SCHNEIDEN DES INNENSCHNITTS IM PASSEPARTOUT MIT DEM SCHRÄGSCHNITT
HINWEIS: Die Klinge regelmäßig auswechseln. Die Kosten einer Klinge sind im Vergleich zu den Kosten von Passepartoutkarton geringfügig.
Der Ultimat wurde mit dem Ziel getestet und justiert, auf einem normalen Passepatoutkarton geneue Ergebnisse zu erzielen. Falls der benutzte Passepartoutkarton
eine vom Probekarton leicht abweichende Dicke besitzt, mag es sein, daß die Maschine zur Erzielung genauen Schnitts neu eingestellt werden muß. Man sollte sich
zu Anfang nicht um die Breite der Umrandung oder über-/Unterschnitte sorgen. Diese Punkte werden später erklärt werden.
.
ZUR KLINGENEINSTELLUNG zuerst die in der Klingenkassette vom Probeschnitt her verbliebene Klinge entfernen und durch eine neue ersetzen.
Die Klemmschraube lockern.
Den schwarzen Kunststoffpin (A) zurückziehen und die Klingenkassette aus dem hinteren Teil des Halters entfernen.
Eine neue Klinge einlegen. Bei der Auswahl einer TECH S Klinge ist darauf zu achten, dass die Klinge in der richtigen Richtung eingelegt wird. Schneiden kann man nur mit der
Klingenspitze, die mit einem Pfeil gekennzeichnet ist. Bei TECH D Klingen ist ein Schneiden mit beiden Spitzen möglich.
I
SCHNITTIEFE
Den Unterlegkarton und den Passepartoutkarton wie zum normalen Schnitt in die Maschine legen.
Den Klingenblock zum Rand des Passepartoutkartons schieben.
Den Klingenhalter ganz niederdrücken, so daß die Klinge an einem nahe dem Rand des Passepartoutkartons gelegenen Punkt in den Unterlegkarton eindringen kann.
Die Tiefe des Klingeneinschnitts in den Unterlegkarton messen, sie sollte 0.5 - 1mm (1/64" - 1/32") betragen. Falls dies nicht zutrifft
SCHNITTTIEFE EINSTELLEN Klingenkassette entfernen und Einstellungsschrauben drehen. Durch ein Drehen im Uhrzeigersinn wird die Schnitttiefe erhöht und beim Drehen
gegen den Uhrzeigersinn wird sie verkleinert. Vor dem Einsetzen in den Klingenhalter stets überprüfen, ob die Klinge ordnungsgemäß in der Kassette eingelegt wurde und mit
der Einstellungsschraube in Kontakt ist.
Betrieb
Einstellung der Schnittiefe
1
/
mm
2
4.4

Werbung

loading