Meldung oder
Mögliche Ursache
Symptom
Drift/ungenaue
Verunreinigte Glaskugel
Messwerte
CO
Ionenstärke oder hochreine Proben)
Verstopfte Referenz
Falsche Lagerbedingungen/ausgetrocknete
Glasblase
Elektromagnetische Kräfte (EMK) wie
galvanische Elemente, thermoelektrische
Geräte, elektrische Generatoren,
Widerstände und Transformatoren
Kolloid- und/oder andere Feststoffe in der
Fülllösung.
Luftblasen um die innere Referenzelektrode
herum
Außerhalb des
Messwert außerhalb des Bereichs
Bereichs
Außerhalb der
Prüfstandard liegt außerhalb der in der
Grenzwerte
aktuellen Methode eingestellten
Messgrenzwerte
Messwert liegt außerhalb der in der aktuellen
Methode eingestellten Messgrenzwerte.
Temperatur
Temperatur außerhalb des Bereichs
außerhalb des
Bereichs
Die gemessene Temperatur liegt außerhalb
des Bereichs der Sonde
Temperatur des Prüfstandards außerhalb des
Bereichs
14
-Absorption (für Proben mit geringer
2
Tätigkeit
Reinigen Sie die Sonde (siehe
auf Seite 10).
Verwenden Sie die LIS-Kammer für LIS/hochreine
Proben, um eine Kontamination der Probe zu
verhindern.
Spülen Sie die Öffnungen der Referenzbrücke
gründlich mit entionisiertem Wasser und klopfen Sie
vorsichtig mit der Hand an die Sonde oder schütteln
Sie die Sonde nach unten, damit sich Luftblasen
ablösen.
Reinigen oder konditionieren Sie die Sonde und
führen Sie eine Neukalibrierung durch. Unter
Umständen funktioniert die Sonde nicht richtig, wenn
sie über längere Zeit trocken war. Konditionieren Sie
die Glaselektrode und die Vergleichsstellen erneut:
1.
Tauchen Sie Sondenspitze jeweils für 5 Minuten
in die 4,01-, 7,00- und 10,01-Puffer ein.
2.
Anschließend gründlich mit vollentsalztem
Wasser spülen. Tupfen Sie sie mit einem
fusselfreien Tuch trocken.
3.
Kalibrieren Sie die Sonde.
Nicht in Bereichen testen, in denen EMK vorhanden
ist. Wenn Messungen in Prozesskomponenten
erforderlich sind (Punktmessungen), stellen Sie
sicher, dass der Behälter/die Komponente geerdet ist.
Tauschen Sie die Fülllösung aus, führen Sie eine
Kalibrierung aus und testen Sie erneut.
Klopfen Sie vorsichtig mit der Hand an die Sonde
oder schütteln Sie die Sonde nach unten, damit sich
Luftblasen ablösen.
Stellen Sie sicher, dass die Probe innerhalb des
Bereichs der Sonde liegt.
Stellen Sie sicher, dass der Standard innerhalb der
Grenzwerte der aktuellen Methode liegt.
Erstellen Sie eine andere Methode mit weiter
auseinander liegenden Grenzwerten.
Stellen Sie sicher, dass die Probe innerhalb der
Grenzwerte der aktuellen Methode liegt.
Erstellen Sie eine neue Methode mit erweitertem
Bereich.
Stellen Sie sicher, dass die Probentemperatur
innerhalb des Bereichs der Sonde liegt.
Stellen Sie sicher, dass der Temperatursensor korrekt
funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass die Standardtemperatur
innerhalb des Bereichs der Sonde liegt.
Stellen Sie sicher, dass der Temperatursensor korrekt
funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass die Prüfstandardtemperatur
innerhalb des Bereichs der Sonde liegt.
Reinigen der Sonde