Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Geräts; Display; Lüftung; Erstinbetriebnahme Und Gebrauch Des Geräts - Foster 7363 355 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRAUCH DES GERÄTES

Display

Display
Beschreibung
0
Null
1...9
Leistungsstufe
U
Topf-Sensor
A
Heizbeschleuniger
E
Fehlermeldung
H
Restwärme
P
Booster
L
Sperre
U
Warmhaltefunktion
II
Pause
Lüftung
Das Kühlsystem arbeitet vollkommen automatisch. Das Gebläse startet bei niedriger Drehzahl, wenn die
interne Wärme einen bestimmten Wert erreicht. Bei einem intensiven Gebrauch des Geräts erreicht das
Gebläse eine hohe Drehzahl. Das Gebläse drosselt die Geschwindigkeit und schaltet sich automatisch
aus, wenn die Temperatur im elektronischen Kreislauf unter den festgelegten Wert sinkt.
ERSTINBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH DES GERÄTS

Vor der ersten Inbetriebnahme

Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen und dann sorgfältig abtrocknen. Keine Reinigungsmittel
verwenden, die das Glas verfärben könnten.
Funktionsweise der Induktion
Unter jeder Kochplatte befindet sich ein Magnet für den Induktionsvorgang. Wird dieser aktiviert, entsteht
ein elektromagnetisches Feld, das im ferromagnetischen Topfboden einen Induktionsstrom erzeugt. Der
auf der Kochplatte abgestellte Topf heizt sich somit auf.
Der Topf muss natürlich geeignet sein:
• Alle Töpfe aus ferromagnetischem Material sind empfehlenswert (zur Kontrolle einen Magneten
verwenden): Töpfe aus Gusseisen, Stahl, emailliert und aus Edelstahl mit ferromagnetischem
Boden.
• Nicht verwenden: Töpfe aus Kupfer, Edelstahl ohne ferromagnetischen Boden, Aluminium, Glas,
Holz, Keramikmaterial, Ton.
Die Induktionsplatte passt sich automatisch der Topfgröße an: Wenn dieser zu klein ist,
funktioniert die Platte jedoch nicht. Der Mindestdurchmesser variiert je nach Plattendurchmesser.
Sollte der Topf nicht für ein Induktionskochfeld geeignet sein, ist auf dem Display der Buchstabe [
U ] zu sehen.

Sensortasten

Das Induktionskochfeld ist mit elektronischen Steuerungen ausgestattet, die über Sensortasten
aktiviert werden. Durch Berühren der Taste mit dem Finger wird die entsprechende Steuerung
Funktion
Kochplatte aktiviert.
Wahl der Leistungsstufe.
Topf nicht vorhanden oder ungeeignet.
Automatisches Garen.
Elektronischer Defekt
Kochplatte heiß.
Überleistung aktiviert.
Sperre Bedienblende
Automatischer Beibehalt von 70°C.
Gerät im Pause-Zustand.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis