Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Bei Betriebsstörungen Des Geräts; Weitere Vorsichtsmassnahmen; Beschreibung Des Geräts; Technische Daten - Foster 7363 355 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Sicherstellen, dass der Gebläsebetrieb des Geräts den Anweisungen des Herstellers
entspricht.
• Nicht mit den Kochtöpfen an die Glaskanten stoßen.
• Keine leeren Töpfe auf der Glaskeramik abstellen oder dort lassen.
• Zucker, Synthetikmaterialien und Alufolie dürfen die Kochplatten nicht berühren, da diese
beim Abkühlen Brüche oder anderweitige Beschädigungen der Glaskeramik verursachen
können. Sollte dies geschehen, sofort das Gerät einschalten und den Gegenstand von der
Kochplatte nehmen; dabei entsprechende Vorsichtmaßnahmen gegen Brandverletzungen
treffen.
• Niemals einen heißen Kochtopf auf der Bedienblende abstellen.
• Sollte sich unter dem eingebauten Kochfeld eine Schublade befinden ist sicherzustellen,
dass der Abstand zwischen deren Inhalt und dem unteren Geräteteil ausreichend ist
(mindestens 2 cm). Dies ist zur Gewährleistung einer korrekten Lüftung unerlässlich.
• Niemals entflammbare Gegenstände (z.B. Spray) in der Schublade unter dem Gerät
aufbewahren. Die möglicherweise unter dem Gerät befindlichen Besteckschubladen
müssen hitzebeständig sein.
Vorsichtsmaßnahmen bei Betriebsstörungen des Geräts
• Sollte eine Betriebsstörung bemerkt werden, das Gerät ausschalten und vom Stromnetz
trennen.
• Wenn die Glaskeramik gebrochen ist oder Sprünge aufweist, sofort das Gerät vom
Stromnetz trennen und den Kundendienst benachrichtigen.
• Alle Reparaturen dürfen ausschließlich von Fachpersonal vorgenommen werden. Das
Gerät auf keinen Fall öffnen.
• ACHTUNG: Das Gerät sofort ausschalten, wenn die Glasfläche Sprünge aufweist oder
gebrochen ist, um eine Stromschlaggefahr zu verhindern.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
• Sicherstellen, dass Kochtopf oder Pfanne immer mittig auf der Kochplatte abgestellt sind.
Der Boden des Kochgeschirrs muss die Kochplatte so weit wie möglich bedecken.
• Für Träger von Schrittmachern: Das Magnetfeld des Geräts könnte den Betrieb des
Schrittmachers beeinflussen. Vor dem Kauf sollte der Händler und/oder der behandelnde
Arzt um Hinweise gebeten werden.
• Keine Behälter aus Aluminium oder Synthetikmaterialien verwenden: Diese könnten beim
Abstellen auf den eingeschalteten oder noch heißen Platten schmelzen.
DER GEBRAUCH MINDERWERTIGER KOCHTÖPFE ODER VON ADAPTERN FÜR
NICHT-MAGNETISCHE TÖPFE FÜHRT ZUM VERFALL DER GERÄTEGARANTIE.
IN DIESEM FALL KANN DER HERSTELLER NICHT FÜR SCHÄDEN HAFTBAR
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
GEMACHT WERDEN, DIE AM GERÄT UND/ODER AN GEGENSTÄNDEN IN

Technische Daten

Gesamtleistung
Max 7400 W
* Gemessene Durchschnittsleistung. Je nach Form, Größe und Qualität des Topfes kann die maximale
DESSEN NÄHE VERURSACHT WURDEN.
Durchmesser
Nennleistung*
Zone : 250 mm
Zone : 200 mm
Zone : 160 mm
gemessene Leistung von der angegebenen abweichen.
Leistung
Booster*
2300 W
3000 W
2300 W
3000 W
1100 W
1400 W
36
Erkennbarer
Mindest-
durchmesser
110 mm
100 mm
90 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis