Ver- und Entladen
3
Ver- und Entladen
Verladen mit Hebekran:
VORSICHT
Beim Verladen der Maschine mit
einem Hebe-Kran sind die gekenn-
zeichneten Zurrpunkte für Hebegur-
te zu nutzen.
VORSICHT
Die minimale Zugfestigkeit je Hebe-
gurt muss 1000 kg betragen!
Es befinden sich 4 Zurrpunkte für Hebegurte an
der Maschine.
Ver- und Entladen mit Traktor
26
WARNUNG
Es besteht Unfallgefahr, wenn der Traktor nicht geeignet ist und
die Bremsanlage der Maschine nicht an den Traktor angeschlos-
sen und gefüllt ist!
Kuppeln Sie die Maschine vorschriftsmäßig an den Traktor, be-
vor Sie die Maschine auf ein Transportfahrzeug verladen oder
von einem Transportfahrzeug entladen!
Sie dürfen die Maschine zum Ent- und Verladen nur mit einem
Traktor kuppeln und transportieren, wenn der Traktor die leis-
tungsmäßigen Voraussetzungen erfüllt!
Druckluft-Bremsanlage:
Sie dürfen mit angekuppelter Maschine erst anfahren, wenn das
Manometer auf dem Traktor 5,0 bar anzeigt!
Die Maschine zum Verladen auf ein Transportfahrzeug oder zum
Entladen von einem Transportfahrzeug an einen geeigneten Traktor
ankuppeln.
Verladen:
Zum Verladen ist ein Einweiser erforderlich.
Die Maschine vorschriftsmäßig sichern.
Anschließend den Traktor von der Maschine abkuppeln.
Entladen:
Die Transportsicherung entfernen.
Zum Entladen ist ein Einweiser erforderlich.
Die Maschine nach dem Entladen abstellen und den Traktor abkup-
peln.
Catros02-T BAG0078.0 08.09