Betriebsanleitung DV 80.2 / DV 120.2 / DV 125.2 / DV 200.2 / DV 200.2 PW
Datei:BA_DV80.2_DV120.2_DV125.2_DV200.2_DV200.2PW_9546559_DE_2002 -10.docx
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1274
14
Selbsthilfe bei Störungen
Störung:
Automat füllt nicht!
Klarspülung spritzt nicht!
Streifen und Schlieren auf
dem Geschirr!
Starke Schaumbildung im
Waschtank!
Änderungen in Ausf ührung und Konst ruktion v orbehalten!
Abhilfe
Kein Wasser vorhanden
Schmutzfänger verstopft
Niveauschalter defekt
Magnetventil defekt
Haubensicherung defekt
Kein Wasser vorhanden
Schmutzfänger verstopft
Magnetventil defekt
Drucksteigerungspumpe ausgefallen
Klarspülsystem verkalkt
Zu hoher Mineralgehalt des Klarspülwassers (siehe
Betriebsanleitung)
Wenn Beobachtung nur zu bestimmten Zeiten, Ent-
härtungsgerät hinsichtlich Regeneration überprüfen.
Diese darf nicht in die Spülzeit fallen.
Defekte oder überfahrene Wasservorbehandlung
Eventuell auch unterschiedliches Wasser, je nach
Wasserwerk
Ungeeignete Klarspülmittel oder falsche Dosiermenge
Durch vorgereinigte Teile gelangt Handspülmittel in
den Waschtank
Tägliche Reinigung des Spülautomaten erfolgt mit
schäumenden Reinigungsmitteln welche später in den
Automat gelangen.
Besser Vorabräumen, da Schmutzbelastung im Tank
zu hoch. Alternativ Waschtank zwischendurch entlee-
ren.
Klarspülwassermenge zu gering
Ungeeigneter Reiniger oder Klarspüler
Zu niedere Temperaturen < 40° C
Update: 2014-01-10
9546559
25/48