Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
AIR CONDITIONER
OPERATING MANUAL
CEILING SUSPENSION
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D'EMPLOI
TYPE
MANUAL DE FUNCIONAMIENTO
MANUALE DI ISTRUZIONI
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑΣ
MANUAL DE FUNCIONAMENTO
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
KULLANIM KİTABI
KEEP THIS MANUAL FOR FUTURE REFERENCE
BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
CONSERVEZ CE MANUEL POUR RÉFÉRENCE ULTÉRIEURE
CONSERVE ESTE MANUAL PARA SU FUTURA CONSULTA
CONSERVARE IL PRESENTE MANUALE PER FUTURE CONSULTAZIONI
ΦΥΛΑΞΤΕ ΤΟ ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΓΙΑ ΜΕΛΛΟΝΤΙΚΗ ΑΝΑΦΟΡΑ
GUARDE ESTE MANUAL PARA REFERÊNCIA FUTURA
РУКОВОДСТВО ДЛЯ СПРАВОК В БУДУЩЕМ
BU KILAVUZU, DAHA SONRA BAŞVURMAK ÜZERE SAKLAYIN
PART No. 9374379736

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu ACFUSTBI

  • Seite 19 INHALT SICHERHEITSMASSNAHMEN ......2 SWING (SCHWENK)-BETRIEB ......12 MERKMALE UND FUNKTIONEN ......3 ENERGIESPARBETRIEB (ECONOMY) ..... 12 BEZEICHNUNG DER TEILE ......... 4 10 °C HEIZ-BETRIEB .......... 13 VORBEREITUNG ..........6 AUSWAHL DES SIGNALCODES DER BETRIEB ............... 7 FERNBEDIENUNG ..........13 TIMER-BETRIEB ...........
  • Seite 20: Sicherheitsmassnahmen

    SICHERHEITSMASSNAHMEN Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten VORSICHT physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, bzw. ohne ausreichende Erfahrung und Wissen, erst nach Einweisung und Anleitung zum Gebrauch des Geräts durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 21: Kabellose Fernbedienung

    MERKMALE UND FUNKTIONEN [Die zusätzlichen Funktionen für kabelgebundene Fernbedie- n Fernbedienung nungen] • Wochenzeitschalter KABELLOSE FERNBEDIENUNG • Zeitschalter Set-Back (Zurücksetzen) Und kabellose Fernbedienung und Kabel-Fernbedienung kön- Die kabellose Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Steue- nen gleichzeitig verwendet werden. rung des Betriebs der Klimaanlage. (Die Funktion ist jedoch begrenzt) KABELGEBUNDENE FERNBEDIENUNG Wenn die eingeschränkten Funktionen auf der Fernbedienung...
  • Seite 22: Fernbedienung

    BEZEICHNUNG DER TEILE Fernbedienung Anzeigeplatten Anzeigeplatten Um die Erklärungen in diesem Handbuch zu vereinfachen, wurden in der obenstehenden Darstellung alle möglichen Anzeigen abgebildet, wobei während des Betriebs nur die Anzeigen der jeweils ausgeführten Funktion bzw. Be- triebsart erscheinen. 1 MODE (Modus) Taste F Signalsender 2 10 °C HEAT (HEIZEN) Taste G Temperatur-SET (Einstellen) -Anzeige...
  • Seite 23: Vorbereitung

    VORBEREITUNG VORSICHT Netzversorgung einschalten Achten Sie darauf, dass Kleinkinder nicht versehentlich Batterien verschlucken. Sicherung einschalten. Wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus, um ein Auslaufen und Schäden am Batterien einlegen (AAA/R03/LR03 × 2) Gerät zu vermeiden.
  • Seite 24: Betriebsmodus Wählen

    BETRIEB Betriebsmodus wählen Drücken Sie die START/STOP (Start/Stopp) Taste. Die OPERATION (Betrieb) Anzeigelampe (grün) des Innengeräts leuchtet auf. Das Klimagerät beginnt zu arbeiten. Zum Einstellen des Betriebsmodus Taste MODE (Modus) drücken. Mit jedem Drücken der Taste wechselt der Modus in der folgenden Reihenfolge. AUTO COOL (KÜHLEN) DRY (TROCKNEN)
  • Seite 25: Betrieb Stoppen

    BETRIEB Anweisungen, die sich auf den Heizbetrieb (*) beziehen, sind nur beim „HEIZ & KÜHL MODELL“ anwendbar (Umgekehrter Zyklus). Betrieb stoppen Drücken Sie die START/STOP (Start/Stopp) Taste. Die OPERATION (Betrieb) Anzeigelampe (grün) erlischt. Modusbetrieb AUTO (beim KÜHL-Modell): Beim erstmaligen Auswählen von AUTO (automatisches Umschalten) arbeitet der Lüfter ein paar Minuten lang mit geringer Geschwindigkeit, währenddessen das Innengerät die aktuellen Bedingungen im Raum ermittelt und den geeigneten Modus auswählt.
  • Seite 26: Timer-Betrieb

    TIMER-BETRIEB Stellen Sie vor Verwendung der Timer-Funktion sicher, dass an der Fernbedienung die richtige Uhrzeit eingestellt ist ( S. 6). ☞ Wenn das Innengerät mit einer Kabelfernbedienung verbunden ist, kann die kabellose Fernbedienung nicht benutzt werden, um den Zeitschalter einzustellen. EIN Zeitschalter oder AUS Zeitschalter verwenden Drücken Sie die START/STOP (Start/Stopp) Taste Timer-Betrieb abbrechen...
  • Seite 27: Sleep Timer-Betrieb

    SLEEP TIMER-BETRIEB Anders als bei den anderen Timerfunktionen wird mit dem SLEEP (Schlaf) Timer die Zeitspanne bis zum Beenden des Klimaanlagen- Betriebs eingestellt. Wenn das Innengerät mit einer Kabelfernbedienung verbunden ist, kann die kabellose Fernbedienung nicht benutzt werden, um den SLEEP TIMER (Schlaf-Zeitschalter) einzustellen.
  • Seite 28: Richtung Der Luftzirkulation Einstellen

    RICHTUNG DER LUFTZIRKULATION EINSTELLEN Anweisungen, die sich auf den Heizbetrieb (*) beziehen, sind nur beim „HEIZ & KÜHL MODELL“ anwendbar (Umgekehrter Zyklus). Stellen Sie die auf, ab, links, und rechts Luftrichtungen mit den SET (Einstellen) Tasten auf der Fernbedienung ein. Verwenden Sie die SET (Einstellen) Tasten, nachdem das Innengerät den Betrieb aufgenommen hat und die Luftstromlamellen sich nicht mehr bewegen.
  • Seite 29: Swing (Schwenk)-Betrieb

    SWING (SCHWENK)-BETRIEB Vor Ausführen dieses Vorgangs den Klimaanlagenbetrieb starten. SWING (Schwenk)-Betrieb auswählen Drücken Sie die SWING (SCHWENK)-Taste. Mit jedem Drücken der Taste SWING wechselt der Modus in der folgenden Reihenfol- Vertikale Wedelbewegung horizontale Wedelbewegung Wedelbewegung stoppt vertikale/horizontale Wedelbewegung SWING (Schwenk)-Betrieb stoppen Drücken Sie die SWING (Schwenk) Taste und wählen Sie STOP (Stopp).
  • Seite 30: Betrieb

    10 °C HEIZ-BETRIEB 10 °C HEIZ-Betrieb verwenden Während des 10 °C HEAT (HEIZEN)- Betrieb können nur folgende Betriebe verwendet werden. Drücken Sie die 10 °C HEAT (HEIZEN) Taste. • SWING (Schwenk) Die OPERATION (Betrieb) Anzeigelampe (grün) erlischt, und die ECONOMY (Energiesparen) Anzeigelampe (grün) leuchtet.
  • Seite 31: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Achten Sie vor dem Reinigen der Klimaanlage darauf, dass sie ausgeschaltet und das Netzkabel VORSICHT abgezogen ist. Schalten Sie die Hauptsicherung aus. Wenn das Gerät längere Zeit verwendet wird, kann sich Schmutz im Geräteinnern ansammeln und die Leistung senken. Wir empfehlen eine regelmäßige Inspektion des Geräts zusätzlich zu Ihrer eigenen Reinigung und Pflege durchführen zu lassen.
  • Seite 32 FEHLERBEHEBUNG Anweisungen, die sich auf den Heizbetrieb (*) beziehen, sind nur beim „HEIZ & KÜHL MODELL“ anwendbar (Umgekehrter Zyklus). Im Falle einer Fehlfunktion (Brandgeruch usw.) stoppen Sie sofort den Betrieb, ziehen Sie den Netz- WARNUNG stecker aus oder schalten Sie die Hauptsicherung aus und wenden Sie sich an autorisiertes Kunden- dienstpersonal.
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Symptom Problem Siehe Seite ERNEUT Gar kein Betrieb: Wurde der Leitungsschutzschalter ausgeschaltet? PRÜFEN Gab es einen Stromausfall? — Ist eine Sicherung durchgebrannt oder wurde ein Leitungs- schutzschalter ausgelöst? Läuft der Timer? 9 bis 10 Schlechte Kühlung (oder Ist der Luftfilter verschmutzt? Heizung*): Sind das Einlassgitter oder der Auslassanschluss der Klima- anlage blockiert?
  • Seite 34 TIPPS ZUM BETRIEB Die Kabel-Fernbedienungsoption ist erforderlich, um folgende Funktion zu verwenden (**). **Duale Fernbedienungen (optional) Eine zusätzliche Fernbedienung kann verwendet werden. Die maximale Anzahl der Fernbedienungen ist 2. Beide Fernbedienungen können die Klimaanlage steuern. Die Zeitschaltfunktionen können jedoch nicht am Sekundärgerät verwendet werden. **Gruppensteuerung 1 Fernbedienung kann bis zu 16 Klimaanlagen steuern.

Inhaltsverzeichnis