Montage und Einstellungen
8
4 Montage und Einstellungen
HINWEIS
Die in diesem Kapitel beschriebene Montage des Sensors ist
allgemein gültig.
Die modulspezifische Montage des Sensors ist in der Montage-
und Betriebsanleitung des Moduls beschrieben, die unter
schunk.com heruntergeladen werden kann.
4.1 Mechanischer Anschluss
ACHTUNG
Sachschaden durch falsche Biegeradien!
Wenn der Biegeradius des Kabels unterschritten wird, kann das
Produkt beschädigt werden.
Statisch: Das 10-fache des Kabeldurchmessers.
l
Dynamisch: Das 15-fache des Kabeldurchmessers.
l
ACHTUNG
Beschädigung des Sensors bei der Montage möglich!
Maximales Anzugsdrehmoment beachten.
l
Ferromagnetische Bauteile verändern die Schaltpositionen des
Sensors, z. B. Adapterplatte aus Baustahl. Bei ferromagnetischen
Adapterplatten:
Zuerst Modul auf Adapterplatte montieren.
l
Danach Schaltposition des Sensors einstellen.
l
HINWEIS
Sensor nicht als Sicherheitsbauteil verwenden.
l
Nicht am Kabel des Sensors ziehen.
l
Kabel und Stecker so befestigen, dass sie nicht gespannt sind
l
und sich im Betrieb nicht bewegen können.
Zulässigen Biegeradius des Kabels nicht unterschreiten.
l
Kontakt des Sensors mit harten Gegenständen sowie
l
Chemikalien (z. B. Salpeter-, Chrom- und Schwefelsäure)
vermeiden.
Der Sensor ist ein elektronisches Bauteil, welches empfindlich auf
hochfrequente Störungen oder elektromagnetische Felder
reagieren kann.
Prüfen, ob der Abstand des Sensors zu hochfrequenten
l
Störquellen und deren Zuleitung ausreichend ist.
01.00 | MMS 22-PI1 / MMSK 22-PI1 | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389759