Herunterladen Diese Seite drucken

NordicTrack NETL19718.1 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Als Nächstes
fi nden Sie den
Reedschal-
ter (101) und
den Magnet
(107) auf der
linken Seite
der Rolle (42).
Drehen Sie die
Rolle, bis der
Magnet dem
Reedschalter
gegenüber-
liegt. Der Abstand zwischen dem Magnet und
dem Reedschalter sollte ungefähr 3 mm betra-
gen. Falls notwendig, lockern Sie die #8 x 3/4"
Klemmenschraube (100), verschieben Sie den
Reedschalter ein wenig und ziehen Sie dann die
Klemmenschraube wieder fest. Dann befestigen
Sie die linke Fußleistenabdeckung wieder mit der
#8 x 3/4" Schraube und lassen Sie das Steigungs-
laufbandgerät ein paar Minuten laufen, um auf eine
richtige Geschwindigkeitsablesung zu überprüfen.
FEHLER: Das Laufband verlangsamt sich, wenn
man darauf geht
a. Falls ein Verlängerungskabel benötigt wird, ver-
wenden Sie nur ein Dreileiterkabel von 2 mm
Querschnitt und höchstens 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird
die Leistung des Steigungslaufbandgeräts verringert
und das Laufband kann beschädigt werden. Stel-
len Sie als Erstes die Neigung auf 40 Prozent ein.
Dann ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE
DAS NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie beide
Spannwalzenschrauben mithilfe des Innensechs-
kantschlüssels um eine 1/4-Drehung gegen den
Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig straff
gezogen, wenn Sie es auf beiden Seiten ca. 8–10
cm von der Laufplattform anheben können. Achten
Sie darauf, das Laufband mittig ausgerichtet zu
halten. Dann stecken Sie das Netzkabel und den
Schlüssel ein und gehen Sie einige Minuten auf dem
Steigungslaufbandgerät. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
b
8–10 cm
Spannwalzenschrauben
Blick von
100
oben
101
3 mm
c. Ihr Steigungslaufbandgerät ist mit einem Laufband
ausgestattet, das mit einem Hochleistungsschmier-
mittel versehen ist. WICHTIG: Sprühen Sie das
Laufband oder die Laufplattform niemals mit
Silikon oder anderen Substanzen ein, es sei
107
denn, ein bevollmächtigter Kundenberater weist
42
Sie dazu an. Solche Mittel können am Laufband
Schäden verursachen und übermäßige Abnut-
zungserscheinungen hervorrufen. Wenn Sie
vermuten, dass das Laufband mehr Schmiermittel
benötigt, sehen Sie auf der Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung nach.
d. Wenn das Laufband immer noch langsamer
wird, wenn man darauf geht, sehen Sie auf der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung nach.
FEHLER: Das Laufband ist zwischen den
Fußleisten nicht mittig ausgerichtet
a. WICHTIG: Falls das Laufband an den Fußleis-
ten reibt, könnte das Laufband beschädigt
werden. Ziehen Sie zuerst den Schlüssel ab und
ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Hat
sich das Laufband nach links verschoben,
drehen Sie die linke Spannwalzenschraube mit
dem Innensechskantschlüssel um eine 1/2-Dre-
hung im Uhrzeigersinn. Hat sich das Laufband
2
nach rechts verschoben, drehen Sie die linke
Spannwalzenschraube um eine 1/2-Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, das
Laufband nicht zu straff anzuziehen. Dann stecken
Sie das Netzkabel und den Schlüssel ein und
gehen Sie einige Minuten auf dem Steigungslauf-
bandgerät. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis
das Laufband mittig ausgerichtet ist.
a
26
Fußleisten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

X9i