Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LUC-M Serie Technische Information Seite 2

Ultraschall-füllstandssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M Serie:

Werbung

Ultraschall-Füllstandssensor LUC-M**
Inhaltsverzeichnis
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . 3
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Messeinrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Eingangskenngrößen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Arbeitsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Ausgangskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Ausfallsignal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bürde HART . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Integrationszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Linearisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Hilfsenergie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anschlussraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Feldbusstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Versorgungsspannung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Kabeleinführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anschlussklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Stromaufnahme
(2-Draht-Geräte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Welligkeit HART. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Rauschen HART . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Galvanische Trennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Messgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Messwertauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Messfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Dampfdruckeinfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einbaubedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einbauvarianten LUC-M10, LUC-M20 . . . . . . . . . . . . . . 11
Einbauvarianten LUC-M30. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einbauvarianten LUC-M40. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einbaubedingungen für Füllstandmessungen . . . . . . . . 12
Einbau in engen Schächten mit stark unebenen
Schachtwänden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einbaubedingungen für Durchflussmessungen . . . . . . . 13
Blockdistanz, Stutzenmontage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . 15
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Temperaturwechsel-beständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Klimaklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) . . . . . . . . . . 15
2
Prozessbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Prozesstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Prozessdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Konstruktiver Aufbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bauform, Maße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Gehäusebauform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Prozessanschluss, Dichtungsmaterial,
Sensormaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Anzeige- und Bedienoberfläche . . . . . . . . . 20
Anzeige- und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . 22
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Externe Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Produktstruktur LUC-M10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Produktstruktur LUC-M20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Produktstruktur LUC-M30 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Produktstruktur LUC-M40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Wetterschutzhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Montagewinkel für LUC-M10/LUC-M20 . . . . . . . . . . . . . 25
Montagebügel für LUC-M30/LUC-M40 . . . . . . . . . . . . . . 25
Ausleger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Montageständer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Wandhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Adapterflansch für LUC-M10/LUC-M20 . . . . . . . . . . . . . 27
Universalüberwurfflansch für LUC-M30 . . . . . . . . . . . . . 28
Abgesetzte Anzeige und Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . 28
Anzeige-/Bedienmodul LUC-Z15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Service-Adapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Profiboard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Proficard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Ergänzende Dokumentation . . . . . . . . . . . . 30
Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Beschreibung der Gerätefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Control Drawings/Installation Drawings . . . . . . . . . . . . . 32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m10Luc-m20Luc-m30Luc-m40