Inhalt
Mit der B-Tronic CentralControl können Sie Antriebe und Steuerungen mit bidirektionalem KNX-Funk und der Steuerungspalette
Centronic I und II ansteuern.
In diesem Gerät wird freie / OpenSource Software eingesetzt. Die Quelltexte können unter http://www.b-tronic.net/source/ herun‐
tergeladen werden. Auf Wunsch wird Becker-Antriebe die Quelltexte zum Selbstkostenpreis auf CDROM zur Verfügung stellen.
Hierfür kontaktieren Sie bitte source@b-tronic.net.
Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Software kann es zu Abweichungen bei den Abbildungen zu Ihrem Gerät geben.
Für die jeweils beschriebene Vorgehensweise ist dies jedoch unerheblich.
Beachten Sie bitte bei der Installation sowie bei der Einstellung des Gerätes die vorliegende Montage- und Betriebsanleitung.
Bauliche Veränderungen und unsachgemäße Installationen entgegen dieser Anleitung und unseren sonstigen Hinweisen können
zu ernsthaften Verletzungen von Körper und Gesundheit der Benutzer, z. B. Quetschungen, führen, sodass bauliche Veränderun‐
gen nur nach Absprache mit uns und unserer Zustimmung erfolgen dürfen und unsere Hinweise, insbesondere in der vorliegenden
Montage- und Betriebsanleitung, unbedingt zu beachten sind.
Eine Weiterverarbeitung der Produkte entgegen deren bestimmungsgemäßen Verwendung ist nicht zulässig.
Endproduktehersteller und Installateur haben darauf zu achten, dass bei Verwendung unserer Produkte alle, insbesondere hin‐
sichtlich Herstellung des Endproduktes, Installation und Kundenberatung, erforderlichen gesetzlichen und behördlichen Vorschrif‐
ten, insbesondere die einschlägigen aktuellen EMV-Vorschriften, beachtet und eingehalten werden.
▪ Steuerung B-Tronic CentralControl
▪ USB WLAN-Stick
▪ USB Flashspeicher-Stick
▪ USB Centronic-Stick
▪ USB B-Tronic/KNX-Stick (optional)
▪ Netzadapter
▪ Befestigungsmaterial für die Wandmontage
▪ Dokumentation zur Inbetriebnahme
VORSICHT
Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!
▪
Nur in trockenen Räumen verwenden.
▪
Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern.
▪
Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
▪
Beachten Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen.
▪
Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert, muss der Fahrbereich der Anlage während
▪
des Betriebes einsehbar sein.
Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien von Kindern fern. Bei Missbrauch könnte Erstickungs‐
▪
gefahr bestehen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Steuerung, die Druck auf das LCD Display ausüben könnten.
▪
Lassen Sie keine Gegenstände auf das Display fallen.
▪
Berühren Sie das Display nicht mit kantigen Gegenständen, um Beschädigungen zu vermeiden.
▪
Reinigen Sie das Display mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch ohne chemische Reinigungs‐
▪
mittel.
Zerkratzen Sie das Display nicht mit den Fingernägeln oder harten Gegenständen (z. B. Ringe, Armband‐
▪
uhr)
Bevor Sie die Steuerung an den Netzadapter anschließen, warten Sie ab, bis sich die Steuerung an die Um‐
▪
gebungstemperatur angepasst hat. Bei großen Unterschieden in Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann
sich im Inneren der Steuerung Kondensat bilden, die einen Kurzschluss verursachen kann.
Schalten Sie die Steuerung sofort aus, wenn der Netzadapter und die damit verbundenen Stecker verbrannt
▪
oder beschädigt sind. Ersetzen Sie einen beschädigten Netzadapter durch einen Originaladapter. Ein de‐
fekter Netzadapter darf auf keinen Fall repariert werden.
Schalten Sie die Steuerung sofort aus, wenn das Gehäuse der Steuerung beschädigt ist oder wenn Flüssig‐
▪
keiten eingedrungen sind.
4
Allgemeines
Gewährleistung
Lieferumfang
Sicherheitshinweise