Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 7001GPS Technische Beschreibung Seite 38

Satellitenfunkuhrensystem mit steuerkarte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7001GPS:

Werbung

K
ARTENSCHNITTSTELLEN
5 Kartenschnittstellen
Die Masterkarte 7020 besitzt unterschiedliche Schnittstellen, die sowohl an der Frontblende o-
der an der 96 pol. VG-Leiste zur Verfügung stehen.
5.1 Serielle Schnittstelle
Gültig: alle Systeme
In der Frontblende der Masterkarte befindet sich ein 9-pol. Sub-D-Stecker der eine RS232 und
RS422 Service-Schnittstelle enthält.
Die Übertragungsparameter sind fest eingestellt und können nicht geändert werden.
• Baudrate 9600
• no parity
• 8 Datenbits
• 1 Stoppbit
• no Handshake
5.1.1 Schnittstellenbelegung
Die RS232 sowie RS422 Stiftbelegung des SUB-D Stecker 9-polig
5.1.2 Standard-Datenausgabe RS232/RS422
Über die serielle Datenausgabe wird der Master/Slave-String zur Synchronisation anderer hopf
Systeme gesendet oder je nach Systemeinstellung empfangen.
Der Datenstring wird in der 59. Sekunde jeder Minute mit einem Vorlauf von 1 Sekunde gesen-
det. Genau zum Minutenwechsel wird das letzte Zeichen (ETX) gesendet und schaltet damit die
Zeit gültig. Bei 9,6 Kbaud Übertragungsrate beträgt die Zeitverzögerung für den Empfang etwa
1,1 msec. Diese Verzögerung wird in hopf Systemen, die über den seriellen String synchroni-
siert werden, mit berücksichtigt
Die Übertragung beinhaltet die komplette Zeitinformation der lokalen Zeit. Die Differenzzeit zu
UTC in Stunden und Minuten wird mitgesendet. Die Übertragung erfolgt in BCD. Die Differenz-
zeit kann max. ± 11.59 Std. betragen.
Seite 38
Pin
1
2
3
4
PPS-Impuls / Fehlermeldung
5
6
7
8
9
Signal
DCF77-Takt
RS232-RxD
RS232-TxD
GND
RS422-TXD
RS422-/TXD
RS422-RXD
RS422-/RXD
7001GPS mit Steuerkarte 7020 - Ver. 05.01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7020