Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 7001GPS Technische Beschreibung Seite 33

Satellitenfunkuhrensystem mit steuerkarte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7001GPS:

Werbung

T
ASTATUR
4.5.3 Satellitenwerte
Gültig: GPS-Systeme
Für die Synchronisation des GPS Master-Clock-Systems mit UTC sind 4 Satelliten im Sichtfeld
der Antenne notwendig, wenn das System auf 3D-Synchronisation eingestellt ist. Im optimalen
Zustand befinden sich 9-10 Satelliten im Sichtbereich der Antenne, von denen 8 parallel emp-
fangen werden können. Im Position-fix-Mode ist mindestens 1 Satellit notwendig.
Mit dieser Unterfunktion wird angezeigt wie viel Satelliten theoretisch im Sichtbereich liegen,
welche Satelliten empfangen werden und ein relatives Maß für die Empfangsleistung. Dieser
Aufruf ist speziell bei der Installation der Anlage hilfreich.
Anwahlbild
SHOW SATELLITES Y/N
Anzeigebild (Beispiel)
V
T
SA/SI 05/72 09/78 30/54 06/38
10 05 SA/SI 25/72
Unter (V) isible erscheint die Anzahl der Satelliten, die bei einer optimalen Antennenposition an
diesem Standort sichtbar sind. Beim ersten Empfangsprozess oder nach längerem Spannungs-
ausfall, steht unter (V) der Wert "00".
Unter (T) racked erscheint die Anzahl der Satelliten, die im Augenblick tatsächlich vom GPS-
Empfänger erfasst sind.
Hinter (SA) tellit /(SI) gnal erscheinen die Nummer des Satelliten und das relative Sig-
nal/Rauschverhältnis mit dem der Satellit vom GPS-Empfänger erfasst wird.
Bei schlechten Signal/Rauschverhältnissen liegen die Werte bei
Bei ausreichenden Signal/Rauschverhältnissen liegen die Werte bei
Bei guten Signal/Rauschverhältnissen liegen die Werte bei
7001GPS mit Steuerkarte 7020 - Ver. 05.01
10 - 30
30 - 50
50 - 100
Seite 33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7020