Funktionale Sicherheit KFD2-SH-Ex1(.T)(.OP), KHA6-SH-Ex1
Produktbeschreibung
2
Produktbeschreibung
2.1
Funktion
Allgemein
Das Gerät ist ein Sicherheitsbauteil nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Diese Trennbarriere eignet sich für eigensichere Anwendungen.
Das Gerät überträgt binäre Signale von SN/S1N-Sensoren oder zugelassenen
mechanischen Kontakten aus dem explosionsgefährdeten Bereich in den
sicheren Bereich.
Anders als bei einem Näherungssensor der Serie SN/S1N muss bei einem
mechanischen Kontakt ein 10 k-Widerstand über den Kontakt gelegt werden,
zusätzlich zu einem 1,5 k-Widerstand in Serie.
Der Steuerstromkreis wird kontinuierlich auf Leitungsunterbrechung (LB) und
Leitungskurzschluss (LK) überwacht.
Im Fehlerfall wird der Fehlermeldeausgang aktiviert, während die Ausgänge I
und II abfallen.
Für Sicherheitsanwendungen bis SIL 3 muss Ausgang I verwendet werden. Für
Sicherheitsanwendungen bis SIL 2 können Ausgang I und Ausgang II verwendet
werden.
Das Gerät ist für die Montage auf einer 35-mm-Hutschiene nach EN 60715
konzipiert.
KFD2-SH-Ex1, KHA6-SH-Ex1
Der Eingang steuert 1 Relaiskontaktausgang mit 3 Schließerkontakten (einen in
Serie zu den beiden Ausgangsrelais für die Sicherheitsfunktion), 1
Relaiskontaktausgang mit 1 Schließerkontakt und 1 passiven Transistorausgang
(Fehlermeldeausgang).
KFD2-SH-Ex1.T
Der Eingang steuert 1 aktiven Spannungsausgang und 1 Relaiskontaktausgang
mit Schließerkontakt.
KFD2-SH-Ex1.T.OP
Der Eingang steuert 1 aktiven Spannungsausgang und 1 Relaiskontaktausgang
mit Schließerkontakt.
Das Gerät kann nur über das Power Rail versorgt werden.
7