Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFD2-SH-Ex1 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Schaltverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionale Sicherheit KFD2-SH-Ex1(.T)(.OP), KHA6-SH-Ex1
Planung
KFD2-SH-Ex1
Parameter nach IEC 61508
Beurteilungstyp und
Dokumentation
Gerätetyp
Betriebsart
HFT
SIL
Sicherheitsfunktion
s
du
dd
2
no effect
total (safety function)
SFF
3
MTBF
MTTF
d
DC
d
B10
d
Kategorie (ISO 13849-1)
PL
PFH
PFD
für T
= 1 Jahr
avg
1
PFD
für T
= 2 Jahre
avg
1
PFD
für T
= 5 Jahre
avg
1
4
Reaktionszeit
Tabelle 3.2
1
Die redundanten Relais können als Elemente mit Hardwarefehlertoleranz betrachtet werden. Für diese
Berechnung wurden die redundanten Relais als Diagnose für das Relais mit einem DC-Wert von 99 %
berücksichtigt, um Fehler mit gemeinsamer Ursache zu vermeiden.
2
"Angekündigte Ausfälle" beeinflussen nicht direkt die Sicherheitsfunktion und werden daher dem
Wert 
hinzugefügt.
no effect
3
nach SN29500. Dieser Wert enthält die Ausfallraten der Gerätekomponenten, die Teil der Sicherheitsfunktion
des Gerätes sind.
4
Zeit zwischen Fehlererkennung und Fehlerreaktion.
14
Kennwerte
FMEDA, Beurteilung der Betriebsbewährung, Zertifikat
A
Low Demand Mode oder High Demand Mode
1
0
3 (betriebsbewährt)
Ausgang I ist spannungsfrei,
wenn sich der Eingang im
niedrigen Zustand befindet
237 FIT
0.6 FIT
50.5 FIT
215 FIT
288 FIT
99,8 %
204 Jahre
2240 Jahre
98,7 % (mittel)
250000
3
d
-10
6,47 x 10
1/h
-6
2,83 x 10
-6
5,67 x 10
-5
1,42 x 10
< 30 ms
0
2 (betriebsbewährt)
Ausgang II ist spannungsfrei,
wenn sich der Eingang im
niedrigen Zustand befindet
203 FIT
51.9 FIT
36.6 FIT
156 FIT
291 FIT
82 %
254 Jahre
-8
5,19 x 10
1/h
-4
2,27 x 10
-4
4,55 x 10
-3
1,14 x 10
< 30 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kha6-sh-ex1Kfd2-sh-ex1.t.opKfd2-sh-ex1.t

Inhaltsverzeichnis