Referenz-Menü (Code = 20):
Änderungen an Werten dieses Menüs wirken sich auf das Regelverhalten der Anlage aus und
sollten nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, da es sonst zu Fehlverhalten
der gesamten Lüftungsanlage kommen kann.
Menüpunkt:
Funktion:
Kp1 T
Verstärkungsfaktor Heizung
(innerer Regelkreis)
Kir1 T
Integraler Anteil Heizung
(innerer Regelkreis)
Kp2 T
Verstärkungsfaktor Heizung
(äußerer Regelkreis)
Kir2 T
Integraler Anteil Heizung
(äußerer Regelkreis)
Kp Zuluft
Verstärkungsfaktor
Nachregelung Zuluftklappe
Kir Zuluft
Integraler Anteil Nachregelung
Zuluftklappe
tN T1
Nachstellzeit f. inneren Regelkreis
tN T2
Nachstellzeit f. äußeren Regelkreis
tN Zuluft
Nachstellzeit für Zuluftklappe
t dp
Nachstellzeit für Differenzdruckreg.
dp sens
Empfindlichkeit des dp-sensors
Service-Menü: Code = 30
Menüpunkt:
Funktion:
Bus Adr
Busadresse dieses Reglers
MaxTaster
Betriebsartenwahl MaxTaster
Sind die einzelnen Wohnungslüftungsregler mit einem zentralen Leitmodul verbunden, ist
nach der Installation
Ohne Einstellung der BUS-Adresse ist keine Fernwartung des Regelgeräts möglich!
Eine Vergabe der gleichen BUS-Adresse an verschiedenen Geräten führt zu Fehlfunktionen
bei der Datenübertragung/Fernwartung des gesamten Busses!
BUS-Adr.:
MaxTaster:
unbedingt die BUS-Adresse einzustellen!
Einstellung der BUS-Adresse
Die BUS-Adresse entspricht der Wohnungsnummer (1..128) in der
das Regelgerät montiert ist!
Ist kein Bediengerät BTLW00 und kein separater Taster für die
MAX-Stufe installiert, kann die MAX-Stufe über den Taster für
MIN/NORM an der Klemme 41 aktiviert werden. Bei Verwendung
der Taster ETLW00 bzw. ETLWGI00 ist der Wert 2, bei
Verwendung der Taster ETLW01 bzw. ETLWGI01 der Wert 1
einzustellen. Hier ist zusätzlich die Klemme 42 (MDLW74X1) mit
Klemme 4 (ETLW01 bzw ETLWGI01) zu verbinden.
Standardeinstellung ist 0.
Einstellbereich:
0 .. 100
0 .. 100
0 .. 100
0 .. 100
0 .. 100
0 .. 100
0 .. 240 min
0 .. 240 s
0 .. 240 s
0 .. 240 s
1 .. 100
Einstellbereich:
1 ... 128
0 / 1 / 2
9
Werk:
Anlage:
25
_______
50
_______
05
_______
05
_______
05
_______
10
_______
05
_______
60
_______
120
_______
120
_______
4
_______
Werk:
Anlage:
1
_______
0
_______