Bedienfunktionen und Einstellungen
Durch Drücken der Tasten (-) bzw. (+) wechselt man den aktuellen Anzeigewert.
Es werden nur angeschlossene Temp.-fühler angezeigt. Wird ein angeschlossener Fühler nicht, bzw.
der Wert 222,2 angezeigt, liegt ein Fühlerbruch vor.
Anzeigewert:
T Raum
Raumtemperatur
T Zuluft
Zulufttemperatur
T dp1
Temperaturwert dp Sensor 1
T dp2
Temperaturwert dp Sensor 2
T Soll
Sollwert
dp
Differenzdruck
Ventil
Ventilansteuerung
Zuluft
Zuluftansteuerung
Abluft
Abluftansteuerung
Luftstufe
aktueller Volumenstrom
Uhrzeit
Durch Drücken der Eingabetaste (E) gelangt man in das Sollwert-Menü; mit den Tasten (-) bzw. (+)
wechselt man in das Referenz-, bzw. Service-Menü. Durch nochmaliges Drücken der Eingabetaste
(E) öffnet man das angezeigte Menü und durchläuft die einzelnen Menüpunkte; mit den Tasten (-)
bzw. (+) ändert man den Wert.
Sollwert-Menü (Code = 10):
Die Werte lassen sich auch jederzeit über den Daten-BUS verändern!
Menüpunkt:
Funktion:
BAW Heiz
Betriebsartenwahl Ventil f. Heizung 0 / 1 / 2
BAW Zuluft
Betriebsartenwahl Zuluftklappe
BAW Abluft
Betriebsartenwahl Abluftklappe
BAW Tsoll
Betriebsartenwahl Raumsolltemp.
Tsoll
Solltemperatur, wenn BAW Tsoll = 1 5 .. 30 °C
min Vol %
Volumenstrom Min.-Stufe
[% Drehwinkel]
norm Vol %
Volumenstrom Norm.-Stufe
max Vol %
Volumenstrom Max.-Stufe
Max.-Zeit
Rückfallzeit auf Norm.-Stufe
Max.-Heiz
Max.-Ventilstellung in %
Wertebereich:
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
ca. 5... ca. 30 °C
-999...
999
0 % ...
100 %
0 % ...
100 %
0 % ...
100 %
Min/Norm/Max
Einstellbereich:
0 / 1 / 2 / 3 / 4
0 / 1 / 2
1 / 2
0 .. 100 %
0 .. 100 %
0 .. 100 %
1 .. 240 min
0 .. 100
8
Werk:
Anlage:
2
_______
4
_______
2
_______
2
nicht ändern
20
_______
25
_______
50
_______
100
_______
30
_______
100
_______