Herunterladen Diese Seite drucken

sportplus SP-SB-201 Bedienungsanleitung Seite 4

Ezy-longboard

Werbung

FAHRTECHNIK
1. Grundstellung
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit Ihrem fahrerischen Können an. Als
ungeübter „Longboarder" platzieren Sie zunächst einen Fuß in Fahrtrich-
tung in Höhe der Vorderräder. Belasten Sie diesen Fuß etwas und beu-
gen Sie leicht das Knie. Der zweite Fuß wird nun über der Hinterachse
quer auf das Brett gestellt. Beachten Sie, dass Sie immer den vorderen
Fuß belasten, d.h. das Körpergewicht wird immer nach vorne verlagert.
Achten Sie darauf, dass Sie grundsätzlich nach vorne absteigen. Nach
einigen Versuchen werden Sie merken, dass Sie ein immer besseres
Gefühl für das Longboard bekommen.
2. Erste Fahrversuche
Versuchen Sie nun, das Brett entlang der Längsachse nach rechts und
links zu kippen, indem Sie Ihr Gewicht verlagern. Die Gewichtsverlage-
rung erfolgt hierbei aus den Knie- und Fußgelenken, wobei der Ober-
körper aufrecht bleibt. Balancieren Sie hierbei das Gleichgewicht mit
Ihren Armen aus. Um das Longboard in Bewegung zu setzen, stellen Sie
zunächst einen Fuß, wie in der Grundstellung beschrieben, auf das Brett.
Stoßen Sie sich mit dem zweiten Fuß mehrmals ab. Sobald Ihr Long-
board genügend Fahrt aufgenommen hat, stellen Sie den zweiten Fuß
auf den hinteren Teil des Boards. Achten Sie darauf, dass Sie niemals
nur einen Fuß auf das Ende des Boards setzen. Abschüssiges Gelände
sollten Anfänger zunächst meiden.
3. Bremsen
a.
b.
Bremsen bei langsamer Fahrt
Zuerst müssen Sie den hinteren Fuß neben das Brett auf
den Boden setzen und bremsend aufsetzen. Der vordere
Fuß bleibt auf dem Brett, bis der Bremsvorgang beendet ist.
Bremsen bei schnellerer Fahrt
Hierbei wird ähnlich verfahren wie beim Bremsen bei
langsamer Fahrt. Nach dem ersten Abbremsen durch
den hinteren Fuß wird aber auch der vordere Fuß vom
Brett genommen. Wichtig ist, sofort nach dem Absprung
vom Brett das Longboard zu stoppen. Ein unkontrolliert
weiter laufendes Longboard stellt eine Gefahr für die
Umgebung dar.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-sb-202Sp-sb-203Sp-sb-204Sp-sb-205