Sehr geehrte Kundin Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen SportPlus Produkt und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden. • Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: • Bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen, lesen Sie sich bitte die folgende...
1. TECHNISCHE DATEN Produktinformationen Abmessungen (L x B x H): ca. 116 x 67.5 x 159 cm Gesamtgewicht: ca. 24,5 kg Klasse: H, EN 957-1 Maximales Nutzergewicht: 135 kg Geeignete Körpergröße: 154 cm bis 199 cm SICHERHEITSHINWEISE VERWENDUNGSZWECK • Das Produkt ist für die Nutzung im privaten Bereich konzipiert und nicht für medizinische, therapeutische oder gewerbliche Zwecke geeignet.
VORSICHT – VERLETZUNGSGEFAHR • Benutzen Sie kein beschädigtes oder defektes Produkt. Wenden Sie sich in diesem Fall an eine Fachwerkstatt oder unseren Kundendienst. • Prüfen Sie das Produkt vor jeder Benutzung auf einwandfreien Zustand. Defekte Teile müssen sofort ausgetauscht werden, da sonst Funktion und Sicherheit beeinträchtigt werden.
4. TEILELISTE Nr. Beschreibung Anzahl Bodenrohr Stützrohr für die Rückenlehne Rohr zur Einstellung der Körperhöhe Fußstütze Stützrohr Haltebügel - rechts Haltebügel - links Standrohr - hinten 8R Standrohr - hinten Standrohr - vorn 9R Standrohr - vorn Stützrohr - hinten Verbindungswinkel Querstange Schaumstoffrollen...
Seite 7
Nr. Beschreibung Anzahl Endkappen für Standrohre Sechskantschraube M8 x 65 mm Viereckiges Endstück - für Teil 3 Stopfen Auflagegummi Runde Endstücken Schnellverschluss Knopf für Höhenverstellung Hülse für hinteres Stützrohr 8mm Schraube - M8 x 45 mm Sicherungsstift Schraube M6 x 40 mm Dichtungsring Mutter M6 Dichtungsring aus Kunststoff...
5. MONTAGEANLEITUNG • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Überprüfen Sie vor der Montage alle Teile auf Vollständigkeit und auf Transportschäden. Schritt 1: Montage der Standrohre • Befestigen Sie das vordere Bodenrohr (1) mit dem linken (9L) und rechten vorderen Standrohr (9R);...
Seite 9
Schritt 2: Montage der Haltebügel • Befestigen Sie den rechten Haltebügel (6) am rechten hinteren Standrohr (8R); verwenden Sie dafür 2 Schrauben (20), 2 Unterlegscheiben (19) und 2 Muttern (21). • Befestigen Sie den rechten Haltebügel (6) am hinteren Standrohr (8R); verwenden Sie dafür 1 Schraube (22) und 1 Unterlegscheibe (19).
Seite 10
Schritt 3: Befestigung der Rückenlehne und Kopfstütze am Standrohr • Befestigen Sie das Rückenpolster (47) und das Kopfpolster (48) an der installierten Standrohreinheit. Verwenden Sie dafür 4 Schrauben (29), 4 Unterlegscheiben (19) und 4 Muttern (21). • Stecken Sie den Stift zur Begrenzung des Winkels (14) in eines der dafür vorgesehenen Löcher, um den maximalen Winkel entsprechend zu begrenzen;...
Seite 11
Schritt 4: Rohr und Rollen zur Einstellung der Höhe • Befestigen Sie die Fußstütze (4) mit dem Rohr zur Einstellung der Körperhöhe (3); verwenden Sie dafür 3 Schrauben (51) und 3 Unterlegscheiben (19). • Ziehen Sie das verstellbare Stützrohr (5) heraus und wählen Sie die gewünschte Position.
Seite 12
Schritt 5: Abschließende Montage • Schieben Sie das Rohr zur Einstellung der Körperhöhe (3) in das Stützrohr der Rückenlehne (2) und befestigen Sie es mit dem Knopf für die Höhenverstellung (38). • Verstellen Sie das Rohr zur Einstellung der Körperhöhe (3) bis zur gewünschten Höhe.
6. BEDIENUNGSANLEITUNG Besteigen Sie das Gerät vorsichtig und halten Sie immer Ihr Gleichgewicht. Beachten Sie die nebenstehend angezeigten Sicherheitsabstände in alle Richtungen, bevor Sie Ihr Gerät benutzen. 0,5 m 0,5 m 0,5 m 0,5 m 6.1 Einstellung auf die Körpergröße Die Einstellung der Länge der Fußstütze auf die gewünschte Körpergröße kann jederzeit durch Lösen und ziehen des Knopfes für die Höhenverstellung (38) wieder verändert werden.
6.2 Einstellung des Neigungswinkels Den maximalen Neigungswinkel können Sie je nach Wunsch auf 20°, 40°, 60° oder 80° einstellen. Drehen Sie den Sicherungsstift (14) dazu einfach in die gewünschte Position (wie abgebildet). Achten Sie darauf, dass beim Invertieren keine Finger oder Kleidungsstücke zwischen Sicherungsstift und Rahmen eingeklemmt werden! 20°...
7. ÜBUNGSANLEITUNG Die Inversionsbank funktioniert wie ein ausbalanciertes Pendel auf einer Achse. Sie reagiert auf kleine Veränderungen der Gewichtsverteilung. Achten Sie insbesondere bei dem Einstieg in die Benutzung darauf, dass Sie den maximalen Neigungswinkel (sofern gewünscht) korrekt auswählen. Es ist hilfreich, die erste Benutzung mit einer zweiten, außenstehenden Person durchzuführen, die die Bank gegebenenfalls stabilisieren und drehen kann.
7.2 Vorsicht bei der Anwendung Eine Inversionstherapie beziehungsweise das Nutzen der Inversionsbank ist trotz der Vorteile nicht für alle Menschen geeignet. Sollten Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome aufweisen, besprechen Sie die Benutzung unbedingt vorher mit einem Arzt (die folgende Liste benennt lediglich Beispiele und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit): • Gebrauch von Anti-Koagulierungsmittel (Blut verdünnende Mittel oder beispielsweise Aspirin)
Seite 17
Stellen Sie sicher, dass die Fußhalterung korrekt eingestellt und sicher verschraubt ist. Legen Sie den Kopf auf die Kopflehne und Ihre Arme seitlich neben den Körper und dann auf Ihre Brust wie dargestellt. Wenn der Kopf nun niedriger als die Füße ist, verlängern Sie die Fußstütze um ein Loch und versuchen Sie es erneut (→ 6.1). Wenn sich die Füße nicht bewegen, verkürzen Sie die Fußstütze um ein Loch und versuchen Sie es erneut.
8. WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE • Überprüfen Sie nach dem Zusammenbau und vor dem Einsatz des Gerätes, ob alle Bolzen/Muttern korrekt angezogen sind. • Reinigen Sie das Gerat regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch unter Einsatz eines milden Reinigers. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen. • Dies ist besonders für die Polsterung und die Handgriffe wichtig, da diese Teile während des gesamten Trainings in konstantem Kontakt mit Teilen Ihres Körpers stehen.
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 34* oder +49 (0) 700 - 77 67 87 587** E-Mail: Service@SportPlus.org URL: http://www.SportPlus.org *Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Telefonvertrag abhängig.
11. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN SportPlus versichert, dass das Produkt, auf das sich die Gewährleistung bezieht, aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt und mit äußerster Sorgfalt überprüft wurde. Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Bedienung und der ordentliche Aufbau gemäß Bedienungsanleitung. Durch unsachgemäße Nutzung und / oder unsachgemäßen Transport kann die Gewährleistung entfallen.
Seite 21
Dear Customer, Congratulations for choosing a SportPlus product. We have every expectation that you will be fully satisfied with your new purchase. To guarantee optimal function of this product, please adhere to the following instructions: • Before using this product for the first time, please read the manual carefully! • The product has been designed with safety features.
1. TECHNICAL DATA Product information Dimensions (L x W x H) approx. 116 x 67.5 x 159 cm Total weight: approx. 24.5 kg Class: H, EN 957-1 Maximum user weight 135 kg Suitable height: 154 cm TO 199 cm SAFETY INSTRUCTIONS INTENDED PURPOSE • This product is intended for private use and is not suitable for medicinal, therapeutic or commercial purposes.
Seite 23
CAUTION - PRODUCT DAMAGE • Do not alter the product in any way and use only original replacement parts. Have all repairs carried out in a professional workshop or from similarly qualified persons - improper repairs can lead to serious risks for the user. Use the product for the intended purposes as described in this user manual only. • Shield the product from spraying water, moisture, high temperatures and direct sunlight.
4. COMPONENTS LIST No. Description Quantity Bottom Tube Backrest Support Tube Body Height Adjustment Tube Foot Rest Plate Adjustable Leg Hold Tube Handlebar - right Handlebar - left Base frame - rear 8R Base frame - rear Base frame - front 9R Base frame - front Leg Tube - rear Connecting Bracket...
Seite 26
No. Description Quantity Base Frame End Caps Hexagonal Bolt M8 x 65 mm Square End Cap - for Part3 Stopper Space Pad Round End Caps Leg Tube Adjustment Knob Height Adjustment Knob Metal Bushing for Rear Leg Tube 8mm Bolt-M8 x 45 mm Ball Pin Bolt M6 x 40 mm Washer...
5. ASSEMBLY INSTRUCTIONS • Remove all packaging. • Check for the presence of all parts and for transport damage before starting assembly. Step 1: Base frame assembly • Attach the front bottom tube (1) to the left front base frame (9L) and to the right front base frame (9R) using 2 bolts (32).
Seite 28
Step 2: Handlebar assembly • Attach the right handlebar (6) to the right rear base frame (8R) using 2 bolts (20), 2 washers (19) and 2 nuts (21). • Fix the right handlebar (6) to the rear base frame (8R) using 1 bolt (22) and 1 washer (19).
Seite 29
Step 3: Back- and head rest assembly to base frame • Attach the backrest pad (47) and the head pad (48) to the assembled base frame unit. Use 4 bolts (29), 4 washers (19) and 4 nuts (21). • Insert incline adjustment bolt (14) into one of the the foreseen holes to limit inclination to the desired angle and tighten.
Seite 30
Step 4: Body height adjustment tube and rollers • Attach the foot rest plate (4) to the body height adjustment tube (3) using 3 bolts (51) and 3 washers (19). • Pull out the adjustable leg hold tube (5) and select the desired position. Make sure that the pre-installed spring (16) has not been removed from its original position.
Seite 31
Step 5: Final assembly • Slide the height adjustment tube (3) into the backrest support tube (2) and lock into place using height adjustment knob (38). • Move the height adjustment tube (3) to obtain the desired height. Lock in place using the ball pin (41).
6. USER MANUAL Mount the unit carefully, keeping your balance at all times. Review the diagram and heed the indicated safety clearance in all directions before using the unit. 0,5 m 0,5 m 0,5 m 0,5 m 6.1 Height adjustment You can adjust the foot rest length setting for your desired body height at any time by unloosing and pulling the height adjustment knob (38).
6.2 Incline adjustment You can set the maximum incline angle to 20°, 40°, 60° or 80° as required. To do so, simply stick the incline adjustment bolt (14) into the desired position (see diagram). Make sure that neither your fingers nor clothing get wedged between the bolt and the frame while inverting! 20°...
7. WORKOUT INSTRUCTIONS The inversion table operates like a balanced pendulum on an axle. It reacts to small changes in weight distribution. When you begin using the unit, take special care that you have selected the correct maximum incline angle (if desired). Asking for the assistance of a second person to stabilize and rotate the table may be helpful the first time you exercise with the unit.
Seite 35
7.2 Exercise caution during use Despite its many advantages, inversion therapy or using an inversion table is not right for everyone. If you have one of the following symptoms, consult a physician before using the product (the following list contains only examples and is in no way exhaustive): • Use of anticoagulants (substances that thin blood such as aspirin) • Weak or fractured bones: The pressure of body weight may worsen these...
Seite 36
Make sure that the foot rest plate is correctly adjusted and securely screwed. Lay your head on the head rest and your arms first at your sides and then on your chest, as depicted. If your head is now lower than your feet, lengthen the foot rest by one hole and try again (→ 6.1). If your feet do not move, shorten the foot rest by one hole and try again.
8. MAINTENANCE, CLEANING AND CARE • Make sure that all bolts/nuts are correctly tightened after assembly and before use. • Clean the unit regularly with a slightly damp cloth and a mild cleaning agent. Do not use any solvents to clean the unit. • This applies to the padding and handles especially since these parts are in constant contact with your body during training.
Availability: Monday to Friday from 9:00 am to 6:00 pm Service hotline: +49 (0)40 - 780 896 – 34* or +49 (0) 700 - 77 67 87 587** E-Mail: Service@SportPlus.org URL: http://www.SportPlus.org *German national fixed-line network, call charges depend on your phone company/ your phone contract. **Call charges depend on your phone company/your contract and may vary depending on your phone company.
11. WARRANTY TERMS SportPlus guarantees that the product this warranty applies to was manufactured using high-quality materials and has been inspected with the utmost attention. The operation and assembly of the product according to the user manual is a precondition of this warranty. The warranty can be voided due to improper use and/or improper transport of the product.
Seite 40
Latupo GmbH Waterloohain 9 22769 Hamburg Germany...