Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 serielle Konfiguration

Verbinden Sie das Netzteil mit dem Gerät. Die „Power" Leuchte und das Blinken
der „System" LED zeigen an, dass das ipEther232 betriebsbereit ist.
Das ipEther232 wird mit einem seriellen 1:1 Kabel an den PC oder an ein
serielles Terminal angeschlossen.
(Grundeinstellung: Baudrate=9600, Datenbits=8, Parität=Keine, Stoppbits=1)
Ist das Terminal-Tool z.B. Hyperterm (Bei MS Windows zu finden unter
Programme – Zubehör) auf den angeschlossenem Com-Port richtig konfiguriert
erscheint nach der Eingabe von AT&V die aktuelle Konfiguration des
Ethernetmodems.
Genauere Erläuterungen zu den AT-Befehlen und Registern finden Sie in den
Kapiteln 3 und 4.
Beispiele:
- IP-Adresse einstellen:
- Baudrate auf 38400 setzen:
- dial-up mit gege
- auflegen:
- least line:
Änderungen vorbehalten
ipcas GmbH
ATS100=192.109.223.242
ATS31=5
nstelle:
ATD 192.109.223.243
+++ „2 sec. Pause" ATH
ATS0=1, ATS102=192.109.223.243
(Gegenstelle ebenfalls einrichten!
ipEther232 V11.1
!!)
Stand 24.08.05
Seite 61 von 152

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis