Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IpCAS ipEther Handbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NTP Server - Informationen
Das Network Time Protocol (NTP) wird benutzt, um die Zeit eines Clients über
das Internet/Intranet mit anderen Rechnern oder mit einer externen Uhr zu
synchronisieren. Dabei sind die primären NTP Time – Server über externe
Zeitgeber möglichst genau zur Coordinated Universal Time (UTC) synchronisiert.
Die NTP Clients wiederum synchronisieren ihre Zeit mittels NTP – Kommandos
mit den als Argument angegebenen Servern.
DCF77 - Informationen
Die DCF77-Funkuhren empfangen die amtliche Uhrzeit der Bundesrepublik
Deutschland von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in
Braunschweig und geben diese über verschiedene Schnittstellen an Rechner und
Systeme weiter. Durch Funksynchronisation des Sender DCF77 in Mainflingen
bei Frankfurt/Main wird die Langzeitgenauigkeit des PTB-Eichnormals von 1 x10
E-13 pro Woche erreicht. Aufgrund der hohen Genauigkeit wird nur diese Uhrzeit
als rechtsverbindlich in der Bundesrepublik anerkannt.
GPS - Informationen
In ca. 20.000
d
ie Erde. In jedem Satellit ist eine Atomuhr (Genauigkeit min. 1x 10 E-12), deren
Z
eit kontinuierlich mit den Bahndaten ausgesendet wird. Der GPS-Empfänger
re
diesen Werten seine Position.
Ist die Position berechnet, können die Laufzeiten der Daten von den einzelnen
Satelliten ermittelt werden. Aus diesen Werten wird die GPS-Weltzeit im
Timeserver bestimmt und über einen regelbaren Quarz zeitgenau weitergeführt.
Änderungen vorbehalten
ipcas GmbH
km Höhe bewegen sich Satelliten auf unterschiedlichen Bahnen um
gistriert die Daten von minimal 3 und maximal 6 Satelliten und errechnet aus
ipEther232 V11.1
Stand 24.08.05
Seite 17 von 152

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IpCAS ipEther

Inhaltsverzeichnis