q
w
e
4
z
q
x
e
r
c
Knopflöcher mit Einlauffaden
q Stichmuster:
w Oberfadenspannung:
e Nähfuß:
z Gehen Sie gleich vor wie beim Nähen eines eckigen
Knopfloches. Stellen Sie die Stichbreite je nach Stärke
des verwendeten Einlauffadens ein. Stellen Sie den
Knopflochfuß hoch und legen Sie den Einlauffaden über die
Führung 1 an der Rückseite des Knopflochfußes.
Ziehen Sie beide Fadenenden unter dem Knopflochfuß
in ihre Richtung, so dass sie unter dem vorderen Ende
herausragen. Haken Sie den Einlauffaden in die Gabeln an
der Vorderseite des Automatik-Knopflochfußes ein, um das
Fadenende festzuhalten.
Senken Sie die Nadel in den Stoff, wo das Knopfloch
beginnen soll, und senken Sie den Fuß ab.
q Führung
w Gabeln
w
x Starten Sie die Maschine und nähen Sie das Knopfloch.
Beide Seiten des Knopfloches und die Knopflochriegel
werden über den Einlauffaden genäht.
Nehmen Sie den Stoff aus der Maschine und schneiden Sie
nur die Nähfäden ab.
c Ziehen Sie an den losen Enden des Einlauffadens, um
diesen zu spannen.
Fädeln Sie das Ende des Einlauffadens in eine
Handnähnadel ein. Ziehen Sie sie dann auf die linke
Stoffseite und verknoten Sie sie.
ANMERKUNG:
Schneiden Sie den Einlauffaden an beiden Enden ab, wenn
er am Stoff festgenäht wurde und nicht gezogen werden
kann.
32
12
1 bis 4
Automatik-Knopflochfuß R