q
e
r
w
q
Freiarm
Der Freiarm eignet sich besonders zum Nähen von
schlauchförmigen Kleidungsstücken und zum Ausbessern von
Knie- oder Ellenbogenbereichen.
q Freiarm
Bedientasten der Maschine
q Start-/Stopptaste
Drücken Sie diese Taste, um die Maschine zu starten oder zu
stoppen.
Die Maschine näht die ersten Stiche langsam, bevor sie
auf die über den Geschwindigkeitsbegrenzer eingestellte
Geschwindigkeit übergeht. Während diese Taste eingedrückt
wird, läuft die Maschine mit langsamer Geschwindigkeit.
HINWEISE:
t
Die Start-/Stopptaste funktioniert nicht, wenn der
Fußanlasser an die Maschine angeschlossen ist.
w Rückwärtstaste
• Bei Auswahl der Muster , , oder ;
Halten Sie die Rückwärtstaste gedrückt, um rückwärts zu
nähen.
Um vorwärts zu nähen, lassen Sie die Taste wieder los.
Ist der Fußanlasser nicht angeschlossen, näht die Maschine
rückwärts, solange Sie diese Taste drücken.
Lassen Sie die Taste los, um die Maschine zu stoppen.
• Bei Auswahl von anderen Stichen;
Drücken Sie die Rückwärtstaste um sofort mit dem
Vernähstich abzuschließen. Die Maschine hält automatisch
an.
HINWEISE:
Die Funktion der Taste ändert sich, wenn die Muster
oder
ausgewählt werden.
Anleitungen siehe Seite 22, 33 und 34.
e Auto-Vernähtaste
• Bei Auswahl der Muster , , oder ;
Drücken Sie die Auto-Vernähtaste, um sofort mit dem
Vernähstich abzuschließen. Die Maschine hält automatisch
an.
• Bei Auswahl von anderen Stichen;
Drücken Sie die Auto-Vernähtaste, um bis zum Ende
des aktuellen Musters zu nähen. Am Ende des aktuellen
Musters näht die Maschine Vernähstiche und hält
automatisch an.
r Taste Nadel Hoch/Tief
Drücken Sie die Taste Nadel Hoch/Tief, um die Nadel zu
heben oder zu senken.
t Geschwindigkeitsbegrenzer
Die maximale Nähgeschwindigkeit kann durch Verschieben
des Geschwindigkeitsbegrenzers reguliert werden.
Beachten Sie bitte die Seite 6.
7
,