Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zierstiche Patchwork; Muschelsaumstich - W6 N2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

q
w
e
4
z
x c
w
e
e
w
q
q
w
w
e
r
e
w
ZIERSTICHE
Patchwork
q Stichmuster:
w Oberfadenspannung:
e Nähfuß:
* Die Stichmuster 07 und 10 können ebenfalls verwendet
werden.
• Patchworkteile
z Nähen Sie Patchworkteile rechts auf rechts zusammen.
Wählen Sie Muster 00. Nähen Sie präzise 1/4˝ Nahtzugabe.
q Linke Stoffseite
w Rechte Stoffseite
• Patchwork
x Ersetzen Sie den Nähfuß mit Satinfuß F.
Wählen Sie das Patchwork-Muster aus.
c Öffnen Sie die Nahtzugabe und bügeln Sie den Stoff flach.
Nähen Sie das Stichmuster auf der rechten Seite des
Stoffes über die Mitte der Naht.
• Winkelskalen auf der Stichplatte
Mit der Winkeleinstellung an der Stichplatte können Sie ohne
weiteres Patchwork-Zuschnitte in den gewünschten Winkeln
zusammennähen.
Die Winkeleinstellung ist mit 45, 60, 90 und 120
gekennzeichnet.
Richten Sie die Kante des Stoffs mit der 1/4˝-Saumführungslinie
aus.
e Winkelskalen
r 1/4˝- Saumführungslinie

Muschelsaumstich

q Stichmuster:
w Oberfadenspannung:
e Nähfuß:
Benutzen Sie einen Stoff (wie z.B. Trikot).
Falten Sie den Stoff (siehe Abbildung) und nähen Sie über die
Faltkante.
Achten Sie darauf, dass die Nadel gerade über die gefaltete
Kante hinausgeht.
q Nadel
w Falte
Sollen Bogenstiche in Reihen genäht werden, wahren Sie
einen Abstand von mindestens 1,5 cm zwischen den Reihen.
Muschelsäume können in beliebiger Richtung auf allen
q
Webstoffen und weichen, seidigen Stoffen genäht werden.
39
00 und 20
3 bis 6
Zick-Zack-Fuß A
Satinfuß F
11
6 bis 8
Satinfuß F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis