Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos BMP Montage- Und Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

18. Störungsübersicht
Warnung
Vor Beginn der Störungssuche muss die Versor-
gungsspannung unbedingt allpolig abgeschaltet sein.
Es muss sichergestellt werden, dass diese nicht ver-
sehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Störung
Mögliche Ursache
1. Die Pumpe schaltet
a) Keine Wasserzufuhr.
unbeabsichtigt aus.
b) Sicherungen durchgebrannt.
c) Überstromauslöser des Motorschutz-
d) Die magnetische Spule im Motorschutzschal-
e) Steuerkreis ist ausgefallen oder ist defekt.
f)
2. Die Pumpe läuft, liefert
a) Zu geringer oder gar kein Wasserzulauf am
aber keinen Druck oder
kein Wasser.
b) Rohrsystem oder Pumpe verstopft.
c) Vorfilter verstopft.
d) Pumpe verschlissen.
e) Falsche Drehrichtung.
3. Die Pumpe läuft mit ver-
a) Pumpe durch Verunreinigungen teilweise
ringerter Leistung.
b) Pumpe ist defekt.
c) Vorfilter verstopft.
d) Motordrehzahl zu niedrig.
6
Der Minimaldruckwächter hat ausgelöst.
Der Niveauschalter hat ausgelöst.
schalters hat ausgelöst.
ter/Steuerschütz ist kurzgeschlossen (kein
Einschalten).
Motor/Netzanschlusskabel ist defekt.
Saugstutzen der Pumpe.
blockiert.
Abhilfe
Prüfen, ob der Minimaldruckwächter normal funktioniert
und richtig eingestellt ist.
Prüfen, ob der min. Zulaufdruck korrekt ist. Sonst Roh-
wasserpumpe überprüfen.
Wasserstand im Behälter prüfen.
Hauptsicherungen prüfen bzw. ersetzen, ebenso die
Sicherungen des Steuerkreises.
Überstromauslöser wieder einschalten, siehe auch
Abschnitt
und
9.2 Motorschutz
Spule auswechseln. Spannung prüfen.
Steuerkreis sowie die Kontakte der Überwachungs-
einrichtungen prüfen (Minimaldruckwächter, Niveau-
schalter usw.).
Motor und Kabel überprüfen, siehe Abschnitt
9. Elektrischer
Anschluss.
Prüfen, ob der Mindest-Zulaufdruck während des Betrie-
bes 0 bar beträgt, siehe Abschnitt
Die Pumpe wie im Abschnitt
10. Inbetriebnahme
beschrieben wieder einschalten.
Rohrsystem und Pumpe überprüfen.
Vorfilter reinigen.
Verschleißteile auswechseln.
Mit Grundfos Service Verbindung aufnehmen.
Siehe Abschnitt
10.
Inbetriebnahme.
Pumpe demontieren, reinigen und prüfen.
Alle defekten Teile durch neue ersetzen.
Mit Grundfos Service Verbindung aufnehmen.
Alle defekten Teile durch neue ersetzen.
Mit Grundfos Service Verbindung aufnehmen.
Vorfilter reinigen.
Versorgungsspannung überprüfen.
Mit dem Stromversorgungsunternehmen Verbinding auf-
nehmen.
Bei Frequenzumrichterbetrieb, die Drehzahl anpassen.
10.
Inbetriebnahme.
8.1
Zulaufdruck.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bmp-nBmp-r