Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung / Reinigung - Haier HWD80-B14939S8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-Sicherheitsinformationen
WARNUN
Tägliche Nutzung
Folgende Dinge dürfen nicht in dem Gerät getrocknet werden:
▶ Ungewaschene Textilien.
▶ Textilien, die mit brennbaren Substanzen wie Speiseöl, Aceton, Alko-
hol, Benzin, Diesel, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, Wachs, Wach-
sentferner und ähnlichen Substanzen in Berührung gekommen sind.
Die dadurch verursachten Dämpfe können zu Bränden bis hin zu Ex-
plosionen führen. Solche Textilien müssen grundsätzlich zuerst mit
einer Extraportion Waschmittel von Hand in heißem Wasser gewa-
schen werden, anschließend gründlich an der Luft trocknen, bevor sie
in das Gerät gegeben werden dürfen.
▶ Textilien mit Polstern oder Füllungen (z.B. Kissen, Stepptextilien). Bei
solchen Textilien kann die Füllung austreten, sich im Extremfall in der
Maschine entzünden.
▶ Textilien, die reichlich Gummi, Schaumgummi oder gummiartige Ma-
terialien enthalten – wie Duschhauben, wasserfeste Textilien, gum-
mierte Artikel sowie Kleidung und Kissen mit Schaumstofffüllung.
Schalten Sie das Gerät nach dem Trocknen komplett ab; das spart
Energie und dient auch der Sicherheit.

Wartung / Reinigung

▶ Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt, falls diese das Gerät einmal
reinigen möchten.
▶ Trennen Sie das Gerät vor jeglichen Wartungsarbeiten vollständig von
der Stromversorgung (Netzstecker ziehen).
▶ Halten Sie den unteren Teil des Bullauges sauber, lassen Sie die
Gerätetür und die Waschmittelschublade etwas geöffnet, wenn Sie die
Maschine nicht benutzen. So vermeiden Sie Schimmel und unange-
nehme Gerüche.
▶ Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät, verzichten Sie auf
Dampfreiniger.
▶ Falls das Netzkabel beschädigt wird, lassen Sie dies vom Hersteller, sei-
nem Kundendienst oder einer ähnlich sachkundigen Person (zum Bei-
spiel Elektriker) austauschen, damit es nicht zu Gefährdungen kommt
▶ Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Falls eine Repara-
tur ansteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
▶ Entfernen Sie alle fremde Gegenstände wie Metallgegenstände, Che-
mikalien, zerbrechliche Gegenstände, brennende Kerzen, brennende
Zigaretten usw. vom Gerät.
Installation
▶ Achten Sie darauf, dass die Gerätetür unter allen Umständen problemlos
geöffnet werden kann. Stellen Sie die Maschine nicht hinter abschließba-
ren Türen, Schiebetüren oder Hinter Türen auf, die sich zur Maschine hin
öffnen, so ein vollständiges Öffnen der Gerätetür verhindern.
6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis