Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart; Schweißart; Programm- Oder Leitspannungsbetrieb - EWM Phoenix 352 RC Puls Betriebsanleitung

Stromquellen für automatisierte anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.17.3 Betriebsart

Diese Parametereinstellung wird von der Roboter-Steuerung über die Roboterschnittstelle RINTX12 bzw.
BUSINTX11 vorgegeben (siehe Dokumentation der entsprechenden Schnittstellenbeschreibung).
Die gewählten Parameter werden an den Statusanzeigen des Bedienpanels angezeigt.
5.17.4 Schweißart
Diese Parametereinstellung wird von der Roboter-Steuerung über die Roboterschnittstelle RINTX12 bzw.
BUSINTX11 vorgegeben (siehe Dokumentation der entsprechenden Schnittstellenbeschreibung).
Die gewählten Parameter werden an den Statusanzeigen des Bedienpanels angezeigt.
Dieser Parameter kann während dem Schweißvorgang umgeschaltet werden.

5.17.5 Programm- oder Leitspannungsbetrieb

Der Arbeitspunkt kann entweder über bis zu 15 frei definierbare Programme (Prog 1 bis
PROG 15) vorgegeben oder ein Arbeitspunkt mittels Leitspannungen (PROG 0) an der
Roboterschnittstelle (RINTX12 / BUSINTX11) eingestellt werden.
Programmbetrieb
Verschiedene Schweißaufgaben oder Positionen an einem Werkstück benötigen unterschiedliche
Schweißleistungen (Arbeitspunkte) bzw. Schweißprogramme.
Für jedes Programm können
Drahtgeschwindigkeit
Korrektur der Lichtbogenlänge und
Dynamik/Drosselwirkung
separat eingestellt werden.
Sie können 15 verschiedene Programme (PROG 1 bis PROG 15) definieren. Während dem
Schweißvorgang können Sie zwischen diesen Programmen umschalten.
Die Parameter des jeweiligen Programms werden am Bedienpanel angewählt.
Bedienelement
PROG 0
PROG 8
PROG 1
PROG 9
PROG 2
PROG 10
PROG 3
PROG 11
PROG 4
PROG 12
PROG 5
PROG 13
PROG 6
PROG 14
PROG 7
PROG 15
m/min
V
DYN
m/min
V
DYN
m/min
V
DYN
099-005075-EW500
15.12.2010
Aktion
Ergebnis
Anwahl "Programmnummer"
X x
Die Signalleuchte zeigt die Auswahl an.
PROG 1 bis PROG 15 sind verfügbar
Anwahl "Drahtgeschwindigkeit"
1 x
Die Signalleuchte zeigt die Auswahl (m/min) an.
Auswahl "Drahtgeschwindigkeit"
Einstellung von 0,1 bis 40,0 m/min
Anwahl "Spannungskorrektur"
1 x
Die Signalleuchte zeigt die Auswahl (V) an.
Auswahl "Spannungskorrektur"
Einstellung von -9,9 V bis +9,9 V
Anwahl "Dynamik"
1 x
Die Signalleuchte (DYN) blinkt.
Auswahl "Dynamik"
Einstellung von -40 bis +40
Aufbau und Funktion
HINWEIS
HINWEIS
Schweißaufgabenanwahl
Display
P1 DV2 : 2,0m/m
P1 DV2 : x,x m/m
P1 DV2 : x,x m/m
P1 U2 : + x,x V
P1 U2 : + x,x V
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis