Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstieg; Packungsinhalt; Zubehör; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Tams Elektronik ABC-1 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

tams elektronik

1. Einstieg

Die Anleitung hilft Ihnen schrittweise beim sicheren und sachgerechten Einbau und Einsatz
Ihres Bremsmoduls. Bevor Sie das Bremsmodul in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Anleitung
vollständig durch, besonders die Sicherheitshinweise und den Abschnitt über die
Fehlermöglichkeiten und deren Beseitigung. Sie wissen dann, was Sie beachten müssen und
vermeiden dadurch Fehler, die manchmal nur mit viel Aufwand wieder zu beheben sind.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später bei eventuellen Störungen die
Funktionsfähigkeit wieder herstellen können. Sollten Sie das Bremsmodul an eine andere
Person weitergeben, so geben Sie auch die Anleitung mit.

1.1. Packungsinhalt

1 Bremsmodul ABC-1 (Artikel-Nr. 49-03106-01)
1 Abstandhalter aus Kunststoff
1.2. Zubehör
Anschlussleitungen
Zur Herstellung der Anschlüsse ist die Verwendung von Litze empfehlenswert. Litzen bestehen
aus mehreren dünnen Einzeldrähten und sind daher flexibler als starre Drähte mit gleichem
Kupfer-Querschnitt. Empfohlene Querschnitte:
für alle Anschlüsse: > 0,25 mm²
1.3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Bremsmodul ist für den Einsatz im Modellbau, insbesondere in Modellbahn-Anlagen,
entsprechend den Angaben in der Anleitung vorgesehen. Jeder andere Gebrauch ist nicht
bestimmungsgemäß und führt zum Verlust des Garantieanspruchs. Zum bestimmungs-
gemäßen Gebrauch gehört auch das Lesen, Verstehen und Befolgen aller Teile der Anleitung.
Das Bremsmodul ist nicht dafür bestimmt, von Kindern unter 14 Jahren angeschlossen und
eingesetzt zu werden.

1.4. Sicherheitshinweise

Unsachgemäßer Gebrauch und Nichtbeachtung der Anleitung können zu unkalkulierbaren Ge-
fährdungen führen. Beugen Sie diesen Gefahren vor, indem Sie folgende Maßnahmen durchführen:
Setzen Sie das Bremsmodul nur in geschlossenen, sauberen und trockenen Räumen ein.
Vermeiden Sie in der Umgebung Feuchtigkeit und Spritzwasser. Nach der Bildung von
Kondenswasser warten Sie vor dem Einsatz zwei Stunden Akklimatisierungszeit ab.
Trennen
Sie
Verdrahtungsarbeiten durchführen.
Versorgen Sie das Bremsmodul nur mit Kleinspannung gemäß Angabe in den technischen
Daten. Verwenden Sie dafür ausschließlich geprüfte und zugelassene Transformatoren.
Stecken Sie die Netzstecker von Transformatoren nur in fachgerecht installierte und
abgesicherte Schukosteckdosen.
Achten
Sie
beim
Leitungsquerschnitt.
das
Bremsmodul
Herstellen
elektrischer
von
der
Spannungsversorgung
Verbindungen
ABC-1
bevor
Sie
auf
ausreichenden
Einstieg | 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis