Herunterladen Diese Seite drucken

NEC MultiSync ME501 Bedienungsanleitung Seite 84

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync ME501:

Werbung

MENÜ „BILD"
AUTO-ABBLENDUNG
AUTOM. HELLIGKEIT*
UMGEBUNGSLICHTERKEN.*
HUMAN SENSING*
1
DEAKTIV.
AUTO-AUS
ANWENDER
Passt die Hintergrundbeleuchtung des LCD automatisch abhängig vom Umgebungslicht an.
Passt den Helligkeitsgrad dem Eingangssignal an.
1
Es kann festgelegt werden, dass die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Bildschirms je nach der
1
Umgebungshelligkeit des Raumes verstärkt oder abgeschwächt wird. Wenn der Raum hell ist, wird der
Monitor entsprechend aufgehellt.
Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend abgedunkelt. Diese Funktion soll unter den
verschiedensten Beleuchtungsbedingungen zu entspannterem Sehen beitragen.
Einstellung des Umgebungslicht-Parameters:
[UMGEBUNGSLICHTERKEN.] im OSD, wählen Sie [EIN] aus, und stellen Sie
[BELEUCHTUNGSSTÄRKE] und [BACKLIGHT] ein.
IN HELL: Einstellung für einen hellen Raum.
BELEUCHTUNGSSTÄRKE: Der Helligkeitspegel in einem hellen Raum.
BACKLIGHT: Der maximale Pegel der Hintergrundbeleuchtung in einem hellen Raum.
IN DUNKEL: Einstellung für einen dunklen Raum.
BELEUCHTUNGSSTÄRKE: Der Helligkeitspegel in einem dunklen Raum.
BACKLIGHT: Der minimale Pegel der Hintergrundbeleuchtung in einem dunklen Raum.
STATUS: Zeigt die aktuellen Pegeleinstellungen für [BELEUCHTUNGSSTÄRKE] und [BACKLIGHT].
Bei aktivierter Funktion [UMGEBUNGSLICHTERKEN.] wird der Pegel der Hintergrundbeleuchtung für
den Monitor automatisch entsprechend den Beleuchtungsbedingungen des Raumes geändert (siehe
nachfolgende Abbildung).
Pegel von BACKLIGHT
für den Monitor,
der bei geringer
Umgebungshelligkeit
zu verwenden ist.
G: BELEUCHTUNGSSTÄRKE für den Monitor, die bei geringer Umgebungshelligkeit zu verwenden ist.
H: BELEUCHTUNGSSTÄRKE für den Monitor, die bei hoher Umgebungshelligkeit zu verwenden ist.

HINWEIS:
Wenn die Einstellung [EIN] lautet, kann [BACKLIGHT] nicht geändert werden.
 •
Decken Sie den optionalen Sensor nicht ab, wenn [UMGEBUNGSLICHTERKEN.] aktiviert
ist. [UMGEBUNGSLICHTERKEN.] ist aktiviert, wenn die Option auf [EIN] festgelegt ist.
Hiermit wird automatisch der Pegel der Hintergrundbeleuchtung und der Lautstärkepegel in Abhängigkeit
davon angepasst, ob die Anwesenheit einer Person vor dem Monitor erkannt wird.

HINWEIS:
[HUMAN SENSING] wird automatisch beendet, wenn [AUTOM. EINGANG ÄNDERN]
festgelegt wird, während [HUMAN SENSING] aktiv ist.
Wenn für [HUMAN SENSING] die Option [AUTO-AUS] oder [ANWENDER] ausgewählt ist, ist
[ENERGIESPAREN] deaktiviert.
Die Funktion [HUMAN SENSING] ist ausgeschaltet.
Die Hintergrundbeleuchtung des Monitors wird automatisch ausgeschaltet, und die Lautstärke wird
stummgeschaltet, wenn während des in [WARTEZEIT] festgelegten Zeitraums keine Anwesenheit einer
Person erkannt wird.
Nähert sich eine Person dem Monitor, wechselt dieser automatisch zurück in den Normalbetrieb.
Das Eingangssignal, die Hintergrundbeleuchtung und der Lautstärkepegel des Monitors werden
automatisch auf die für [EINGABEAUSWAHL], [BACKLIGHT] und [LAUTST.] festgelegten Einstellungen
gesetzt, wenn während des für [WARTEZEIT] festgelegten Zeitraums keine Anwesenheit einer Person
erkannt wird.
Nähert sich eine Person dem Monitor, setzt dieser Hintergrundbeleuchtung und Lautstärke automatisch auf die
normalen Werte zurück und zeigt das Eingangssignal an, das für [EINGABEAUSWAHL] ausgewählt wurde.
0 %
G
Dunkel
Helligkeit des Raumes
Deutsch-80
100 %
Pegel von BACKLIGHT für
den Monitor, der bei hoher
Umgebungshelligkeit zu
verwenden ist.
Variabler Bereich für
BACKLIGHT.
Einstellungsbereich
für BACKLIGHT.
0 %
H
100 %
Hell

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync me431Multisync me551Multisync me651Multisync me651-mpi4Multisync me501-mpi4Multisync me431 ir-2 ... Alle anzeigen