Herunterladen Diese Seite drucken

NEC MultiSync ME501 Bedienungsanleitung Seite 54

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync ME501:

Werbung

Festlegen der Fernbedienungs-ID-Funktion
Mithilfe der Fernbedienung können Sie über den so genannten FERNBEDIENUNGS-ID-Modus bis zu 100 einzelne MultiSync-
Monitore steuern. Der FERNBEDIENUNGS-ID-Modus arbeitet in Verbindung mit der Monitor-ID und ermöglicht die Steuerung
von bis zu 100 einzelnen MultiSync-Monitoren. Wenn beispielsweise viele Monitore in einem Bereich verwendet werden, würde
eine Fernbedienung im normalen Modus gleichzeitig Signale an alle Monitore übertragen (siehe Abbildung 1). Beim Verwenden
der Fernbedienung im FERNBEDIENUNGS-ID-Modus wird nur ein bestimmter Monitor innerhalb der Gruppe gesteuert
(siehe Abbildung 2).
So legen Sie die Fernbedienungs-ID fest
Halten Sie die Taste REMOTE ID SET auf der Fernbedienung gedrückt und
geben Sie mit der ZEHNERTASTATUR die ID (1-100) des Monitors ein, den
Sie fernsteuern möchten. Sie können dann mit der Fernbedienung den Monitor
bedienen, der diese Monitor-ID-Nummer hat.
Wird 0 ausgewählt oder befindet sich die Fernbedienung im Normal-Modus,
werden alle Monitore bedient.
So können Sie den Fernbedienungsmodus festlegen/zurücksetzen
ID-Modus: Halten Sie zum Festlegen des ID-Modus die Taste REMOTE ID SET
zwei Sekunden lang gedrückt.
Normal-Modus: Um zum Normal-Modus zurückzukehren, halten Sie die
Taste REMOTE ID CLEAR zwei Sekunden lang gedrückt.

HINWEIST:
• Damit diese Funktion korrekt arbeitet, muss dem Monitor eine
Monitor-ID-Nummer zugewiesen werden. Die [MONITOR-
ID] kann im Menü [SYSTEM] im OSD zugewiesen werden.
Siehe
Seite
 • Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor
des gewünschten Monitors, und drücken Sie die Taste REMOTE
ID SET. Die MONITOR-ID-Nummer wird auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn sich die Fernbedienung im ID-Modus befindet.
Steuern aller Monitore in Reichweite mit der Fernbedienung
1. Drücken und halten Sie auf der Fernbedienung die Taste REMOTE ID SET,
und geben Sie über die Zehnertastatur die FERNBEDIENUNGS-ID-Nummer „0" ein.
2. Alle Monitore in Reichweite der Fernbedienung reagieren nun auf Tastatureingaben.

HINWEIST:
Ist die FERNBEDIENUNGS-ID auf „0" eingestellt, bewirkt das Drücken der Taste REMOTE ID SET, dass alle
Monitore innerhalb der Reichweite des Fernbedienungssignals ihre Monitor-ID auf dem Bildschirm anzeigen.
Auf diese Weise können Sie problemlos eine bestimmte Monitor-ID ermitteln, wenn Sie einen einzelnen Monitor
steuern möchten (siehe nachfolgende Beschreibung).
Steuern eines Monitors, dem eine bestimmte MONITOR-ID-Nummer zugewiesen ist, mit der Fernbedienung
1. Stellen Sie die [MONITOR-ID] für den Monitor ein (siehe
Mithilfe dieser [MONITOR-ID] kann der jeweilige Monitor über die Fernbedienung gesteuert werden, ohne dass andere
Monitore beeinträchtigt werden.
2. Drücken und halten Sie auf der Fernbedienung die Taste REMOTE ID SET und geben Sie über die Zehnertastatur die
FERNBEDIENUNGS-ID-Nummer ein (1-100). Die FERNBEDIENUNGS-ID-Nummer muss mit der MONITOR-ID-Nummer
des zu steuernden Monitors übereinstimmen.
3. Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des gewünschten Monitors, und drücken Sie die Taste
REMOTE ID SET.
Die MONITOR-ID wird auf dem Monitor rot angezeigt.
Ist die FERNBEDIENUNGS-ID „0", wird auf jedem Monitor in Reichweite die jeweilige MONITOR-ID rot angezeigt.
Wird die MONITOR-ID weiß auf dem Bildschirm angezeigt, stimmen MONITOR-ID und FERNBEDIENUNGS-ID nicht
überein.
89.
Seite
89). Die [MONITOR-ID] kann zwischen 1 und 100 liegen.
Deutsch-50
Monitor-ID: 1
Monitor-ID: 2
Fernbedienung
Fernbedienung
funktioniert
funktioniert
Abbildung 1
Fernbedienung im
Normal-Modus oder
FERNBEDIENUNGS-
ID auf 0 eingestellt
Monitor-ID: 1
Monitor-ID: 2
Fernbedienung
Fernbedienung
funktioniert nicht
funktioniert nicht
Abbildung 2
Fernbedienung ist auf
FERNBEDIENUNGS-
ID 3 eingestellt
Für diese Funktion ist eine
Fernbedienung erforderlich.
Monitor-ID: 3
Fernbedienung
funktioniert
Monitor-ID: 3
Fernbedienung
funktioniert

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync me431Multisync me551Multisync me651Multisync me651-mpi4Multisync me501-mpi4Multisync me431 ir-2 ... Alle anzeigen