Smart Visu Server
Reset und Update
Die Resettaste (4) löst Reset oder Update aus.
Reset Netzwerkeinstellungen, DHCP-Betrieb aktiv:
•
Taste ≥ 5 Sekunden betätigen.
LED blinkt gelb.
•
Taste nochmals kurz betätigen.
Werksreset:
•
Taste 20 Sekunden betätigen.
LED blinkt rot.
•
Taste nochmals kurz betätigen.
Updatevorgang einleiten:
•
Taste 5 x kurz betätigen.
LED leuchtet magenta: kein Update verfügbar
LED blinkt magenta: Updatevorgang
6 Inbetriebnahme
Für den Zugriff auf SV-Home und SV-Control wird ein aktueller HTML5-fähiger Browser (Eingabegerät) benötigt.
Smart Visu Server, Schnittstelle, Netzwerk-Router (DHCP aktiv) und Eingabegerät müssen Teil des selben Netzwer-
kes sein. Der Smart Visu Server erwartet bei der Inbetriebnahme die Vergabe einer IP-Adresse per DHCP.
•
Verbinden Sie das Netzwerk (3) und den USB-Stecker Typ C am Netzteil (1) mit dem Server.
Nach dem Einstecken des Netzsteckers startet der Server.
Sobald die Status-LED (5) blau leuchtet, ist der Server betriebsbereit.
•
Geben Sie im Adressfeld des Internetbrowsers ein:
http://sv-server.local
Die Startseite des Servers wird aufgerufen.
Wird die Startseite nicht geöffnet, ist die IP-Adresse des Servers im Router manuell zu ermitteln.
•
Geben Sie die ermittelte Adresse, z. B. 192.168.178.26 in die Adresszeile ihres Internetbrowsers ein.
Die Startseite des Servers wird aufgerufen.
Die weitere Inbetriebnahme erfolgt über das SV-Control. Der Fortschritt der Inbetriebnahme ist im SV-Home live ein-
sehbar.
Die näheren Details der weiteren Inbetriebnahme und des Datenimports entnehmen Sie der technischen Dokumenta-
tion, die auf dem Server (SV-Control) oder im Internet unter www.jung.de abrufbar ist.
0024003700
Abb. 4: Adresse des Servers
Abb. 5: IP-Adresse des Servers
Abb. 6: SV-Control
3 / 4
02.08.2023