Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme - BD Sensors LPT 200 Betriebsanleitung

Differenz-druckmessumformer für die prozessindustrie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei fester Verlegung des Kabels muss als Mindestbiegeradius der 10-fache
Durchmesser eingehalten werden; bei flexiblem Einsatz der 20-fache Durchmesser.
Um das Gerät mit Anschlussklemmen elektrisch anzuschließen, muss der Deckel
abgeschraubt werden. Besitzt das Gerät ein Anzeige- und Bedienmodul, ist dieses
vorsichtig herauszuziehen. Legen Sie es während der Installation zugentlastet
neben das Gehäuse. Stecken Sie es anschließend vorsichtig wieder hinein und
stellen Sie sicher, dass die Anschlusslitzen weder verdreht noch gequetscht
werden. Vor dem Wiederaufschrauben des Deckels sind O-Ring und Dichtfläche
am Gehäuse auf Beschädigungen zu überprüfen und ggf. auszutauschen!
Schrauben Sie anschließend den Deckel von Hand auf und vergewissern Sie sich,
dass das Feldgehäuse wieder fest verschlossen ist.
Verwenden Sie für die elektrische Verbindung eine abgeschirmte und verdrillte
Mehraderleitung.

7. Erstinbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme ist zu überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß installiert
wurde und sicherzustellen, dass es keine sichtbaren Mängel aufweist.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem und eingewiesenem Personal in Betrieb
genommen werden, welches die Betriebsanleitung gelesen und verstanden hat!
Das Gerät darf nur innerhalb der Spezifikation betrieben werden! (Vergleichen Sie
hierzu die technischen Daten im Datenblatt und der
EG-Baumusterprüfbescheinigung.)
Das momentan anliegende Ausgangssignal kann mittels eines mA-Messgerätes ohne
öffnen der Stromschleife überprüft werden. Dazu wird ein mA-Messgerät an die
elektrischen Anschlussklemmen „TEST" und „-" angeschlossen und das anliegende
Ausgangssignal kann gemessen werden.
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dgp 200Dgp 100

Inhaltsverzeichnis