DE
Anwender sicherzustellen.
Überprüfen Sie die vorgesehene bzw. gegebenenfalls mitgelieferte Dichtung auf
Medienverträglichkeit. Sollte eine Verträglichkeit nicht gewährleistet sein, so
müssen Sie eine andere geeignete Dichtung einsetzen.
Beachten Sie, dass durch die Montage keine unzulässig hohen mechanischen
Spannungen am Druckanschluss auftreten, da diese zu einer Verschiebung der
Kennlinie oder zur Beschädigung führen könnten. Dies gilt ganz besonders für sehr
kleine Druckbereiche.
Sehen Sie beim Einsatz in Dampfleitungen eine Kühlstrecke vor.
4.2 Montageschritte allgemein
-
Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig der Verpackung und entsorgen Sie diese
sachgerecht.
-
Gehen Sie des Weiteren so vor, wie dies in den nachfolgenden Montageschritten
beschrieben ist.
Dabei ist zu beachten (LPT 200):
- der höhere Druck muss am Eingang „+" angeschlossen werden
- der niedrigere Druck muss an dem Eingang „-" angeschlossen werden
4.3 Montageschritte für Anschlüsse nach DIN 3852
VERWENDEN SIE KEIN ZUSÄTZLICHES
DICHTMATERIAL WIE WERG, HANF ODER TEFLONBAND!
-
Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring unbeschadet in der vorgesehenen Nut
sitzt.
-
Achten Sie darauf, dass die Dichtfläche des aufzunehmenden Teils eine einwand-
freie Oberfläche besitzt.
(RZ 3,2)
-
Schrauben Sie das Gerät mit der Hand in das Aufnahmegewinde.
-
Ziehen Sie das Gerät mit dem Maulschlüssel fest
(mit Schlüsselweite aus Stahl: G1/2": ca. 10 Nm).
-
Die angegebenen Anzugsmomente dürfen nicht überschritten werden!
4.4 für NPT-Anschlüsse
-
Zur Abdichtung kann ein zusätzliches Dichtmittel z. B. PTFE-Band verwendet
werden.
-
Schrauben Sie die Anschlussverbindungen in die vorgesehenen Anschlüsse.
-
Ziehen Sie es anschließend mit dem Maulschlüssel fest (für 1/4" NPT: ca. 30 Nm;
für 1/2" NPT: ca. 70 Nm).
-
Die angegebenen Anzugsmomente dürfen nicht überschritten werden!
4.5 Ausrichtung des Anzeigemoduls
Das Display ist in 90°-Schritten drehbar, so dass eine einwandfreie Ablesbarkeit auch bei
ungewöhnlichen Einbaulagen gewährleistet wird. Um die Position zu verändern, gehen Sie
folgendermaßen vor:
-
Schrauben Sie den Gehäusedeckel von Hand ab.
-
Drehen Sie die beiden Kreuzschlitz-Schrauben an der Vorderseite des
Anzeigemoduls komplett heraus. Ziehen Sie das Anzeigemodul nach vorn ab,