Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage- Und Sicherheitshinweise - BD Sensors LPT 200 Betriebsanleitung

Differenz-druckmessumformer für die prozessindustrie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Montage

4.1 Montage- und Sicherheitshinweise

Verletzungsgefahr durch unter Druck
entweichende Medien
Montage im drucklosen Zustand
-
WARNUNG
Anlage druckfrei schalten
-
-
Besteht erhöhte Gefahr, dass das Gerät durch Blitzschlag oder Überspannung
beschädigt wird, muss zusätzlich ein erhöhter Blitzschutz vorgesehen werden.
-
Montieren Sie das Gerät nicht in einem pneumatischen Förderstrom!
-
Übermäßige Staubablagerungen (über 5 mm) und das völlige Einschütten in Staub
sind zu verhindern!
-
Bei der elektrischen Installation muss mindestens die Schutzart IP 20 gewährleistet
werden.
Behandeln Sie dieses hochempfindliche elektronische Messgerät sowohl im
verpackten als auch im unverpackten Zustand vorsichtig!
Am Gerät dürfen keine Veränderungen oder Umbauten vorgenommen werden.
Das Gerät darf nicht geworfen werden!
Entfernen Sie Verpackung und die Schutzkappen des Gerätes erst kurz vor der
Montage, um eine Beschädigung der Membrane und der Gewindegänge auszu-
schließen! Die mitgelieferten Schutzkappen sind aufzubewahren!
Nach der Demontage sind mechanische Anschlüsse mit Schutzkappen zu verse-
hen.
Behandeln Sie eine ungeschützte Membrane äußerst vorsichtig; diese kann sehr
leicht beschädigt werden. (Die Membrane befindet sich im Innenraum des Flan-
sches)
Wenden Sie zum Einbau der Geräte keine Gewalt an, um Schäden am Gerät und
der Anlage zu verhindern!
Bei der Montage im Freien oder in feuchter Umgebung sind folgende Punkte zu
beachten:
-
Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit in den Stecker eindringen kann, sollte
das Gerät nach der Montage sofort elektrisch angeschlossen werden. Anderenfalls
muss ein Feuchtigkeitseintritt z.B. durch eine passende Schutzkappe verhindert
werden. (Die im Datenblatt angegebene Schutzart gilt für das angeschlossene
Gerät.)
-
Wählen Sie eine Montagelage aus, die ein Ablaufen von Spritz- und
Kondenswasser erlaubt. Stehende Flüssigkeit an Dichtflächen ist auszuschließen!
-
Bei Verwendung von Geräten mit Kabelausgang sollte das abgehende Kabel nach
unten geführt werden. Falls die Leitung nach oben geführt werden muss, ist dies in
einem nach unten gerichteten Bogen auszuführen.
-
Montieren Sie das Gerät so, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Direkte Sonnenbestrahlung führt im ungünstigsten Fall zum Überschreiten der
zulässigen Betriebstemperatur.
Beim Anschluss des Gerätes an den Druckraum ist eine Abdichtung durch den
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dgp 200Dgp 100

Inhaltsverzeichnis