3.4 Verdrahtung der Anschlüsse siehe Diagramme:
Batterieversion
Raum-/Fernfühler, Außen-
oder Begrenzungsfühler
Raum-/Fernfühler, Außen-
oder Begrenzungsfühler
potentialfreier Kontakt
DE
DE
1
1
b
b
Version für Netzbetrieb
Z
Z
1
1
b
b
X, Y und Z werden mit einem Fern-, Außen-
temperatur- oder Begrenzungsfühler oder
X, Y und Z werden mit einem Fern-, Außen-
einem potentialfreien Kontakt verbunden.
temperatur- oder Begrenzungsfühler oder
einem potentialfreien Kontakt verbunden.
Der TP 7001 und der TP 7001M können drei Eingänge/Fühlertypen
integrieren, die Eingang b, C und d verwenden.
Die Fühlertypen sind wie folgt:
1) Ferntemperaturfühler (Zubehör).
2) Begrenzungsfühler, z. B. Bodentemperaturfühler (Zubehör).
Hinweis: F10 im Display: Die Fußbodentemperatur hat die Grenz-
werttemperatur überschritten.
3) Außenfühler (Zubehör).
4) Fensterkontakte, Kartenlesegerätkontakte oder telefongesteu-
erte Schaltkontakte.
Hinweis: Anweisungen zur Einrichtung finden Sie unter „Erwei-
terte Programmieroptionen für Installateure".
3.5 Setzen Sie bei der Batterie-
version des TP 7001 die Bat-
terien ein. Achten Sie dabei
auf die richtige Polung.
6
potentialfreier Kontakt
3
2
4
2
3
4
d
C
S COM
d
C
S COM
Y
X
Y
X
3
2
4
3
2
4
C
d
S COM
C
d
S COM
6
5
5
6
HEI-
COM
ZUNG
HEI-
HEI-
COM
AUS
ZUNG
ZUNG
AUS
5
6
6
5
COM
COM
HEI-
ZUNG
7
7
HEI-
ZUNG
EIN
EIN
7
8
7
8
9
HEI-
HEI-
ZUNG
ZUNG
HEI-
L
EIN
AUS
ZUNG
EIN
AUS
Spannungs-
versorgung
Spannungs-
versorgung
9
10
10
L
N
N
TP 7001