Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Min. Temp. / Max. Temp; Kalibriertemperatur; Größe Der Heißluftdüse I-Tool Air S Einstellen - Kurtz Ersa i-CON VARIO 4 MK2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
6.3.3

Min. Temp. / Max. Temp.

6.3.4

Kalibriertemperatur

6.3.5
Größe der Heißluftdüse i‑TOOL AIR S einstellen
28
Die Parameter Min. Temp. und Max. Temp. bestimmen den Temperatur-
bereich, in dem die Werkzeugtemperatur einstellbar ist.
Im Arbeitsmodus kann die Werkzeugtemperatur direkt durch Drehen des i-OP verän-
dert werden. Diese Temperatur kann durch Min. Temp. / Max. Temp. eingeschränkt
werden.
Diese Funktion dient zur Kalibrierung der Lötspitzentemperatur. Sie
ermöglicht das Abgleichen von Anzeigewert und tatsächlicher Spit-
zentemperatur. Der einstellbare Kalibrierbereich beträgt −70...+50 °C /
−126...+90 °F.
Das genaue Vorgehen bei der Kalibrierung ist im Kapitel 6.3.7 [Kalibrie-
ren der i-CON VARIO 4] beschrieben.
Wenn Sie über kein entsprechendes Messgerät verfügen um diese Messung durchzu-
führen, tragen Sie „0" in dieses Parameterfeld ein.
Die Luftmenge und Temperatur des i-TOOL AIR S kann an die verwen-
dete Heißluftdüse und den Lötprozess angepasst werden. Ist das i-TOOL
AIR S an die Station angeschlossen, so erscheint die Option [Luftdüse].
Nach Drücken des i-OP kann hier der Typ der verwendeten Heißluftdüse
eingestellt werden. Nochmaliges Drücken bestätigt die Auswahl.
3BA00275 • 2023-05-09 • Rev. 1
Ersa i-CON VARIO 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis