Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia AS 15 LJB Originalanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei der Benutzung des Saugschlauches stellen Sie sicher, dass kein
Knick im Saugschlauch entsteht, da dies den Schlauch beschädigt und
keine Saugleistung mehr entsteht. Platzieren Sie den Saugschlauch so,
dass er eine natürliche Kurve beim Saugen bildet.
Reinigen des Filters im laufenden Betrieb
Wenn die Saugleistung nachlässt kann der Filter in laufenden Betrieb
durch eine in den Sauger eingebaute Vorrichtung ausgeschüttelt werden.
Drücken Sie dazu bei eingeschaltetem Sauger den Filterreinigungsknopf
(3). Durch diese Funktion wird die Lebensdauer des Filters verlängert.
Entleeren des Aschebehälters und Reinigen des Filters
Reinigen Sie den Filter nach jeder Benutzung. Entleeren Sie den Asche-
behälter wenn die Voll-Anzeige neben dem EIN/AUS Schalter (2) rot zeigt
oder wenn die Saugleistung nachlässt. Da erkaltete Asche außen an dem
Filter eine Aschekruste bildet, führt dies dazu, dass der Filter verstopft und
der Motor nicht richtig belüftet wird.
1. Schalten Sie den Aschesauger erst aus und ziehen Sie den Netzste-
cker, bevor Sie den Aschebehälter entnehmen.
2. Klopfen Sie die Asche aus. Reinigen Sie den Filter am besten im
Freien mit einem Handbesen, Druckluft oder ähnlichem.
Ersetzen des Filters
Der Filter (11) ist wiederverwendbar und sollte nach jeder Benutzung
gereinigt werden. Beim Reinigen stellen Sie sicher, dass er nicht beschä-
digt wird. Ersetzen Sie einen beschädigten Filter nur durch einen gleichen
Typs.
Einen Ersatz-Filter können Sie unter der Artikelnummer 88 91 59 bestel-
len.
Reinigung des Aschesaugers
 Schalten Sie den Aschesauger erst aus und ziehen Sie den Netzste-
cker bevor Sie ihn reinigen.
 Reinigen Sie das Gehäuse des Aschesaugers nur mit einem trockenen,
oder bei Bedarf leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine Chemi-
Be nut zung
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

94 53 50