Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler KDI 3404TCR Handbuch Zur Verwendung Und Wartung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDI 3404TCR:

Werbung

5
5.3
KDI TCR Tier 4 final – Stage IIIB – Stage IV- Stage V
KDI TCR/D Tier 3 – Stage IIIA
5.4
KDI TCR Tier 4 final – Stage IIIB – Stage IV- Stage V
KDI TCR/D Tier 3 – Stage IIIA
(1) - Bei seltener Nutzung: 12 Monate.
(2) - Die Zeit, nach der die Filterelemente überprüft werden müssen, hängt von der Umgebung ab, in der der Motor
betrieben wird. Der Luftfilter muss in sehr staubhaltiger Umgebung häufiger gereinigt und ausgetauscht werden.
(3) - Bei seltener Nutzung: 36 Monate.
(4) - Für Motoren mit ATS-System
durchgeführt werden.
(6) - Eine Vertragswerkstatt von KOHLER kontaktieren.
(7) - Die Häufigkeit für das Auswechseln ist nur ein Richtwert. Sie hängt stark von den Umgebungsbedingungen und
dem Zustand des Schlauchs ab, der bei der regelmäßigen Sichtkontrolle festgestellt wird.
(8) - Die erste Prüfung muss nach 10 Stunden erfolgen.
(9) - Den Zustand des Kühlmittels jährlich mit Kühlmittel-Teststreifen prüfen.
(10) - Es wird empfohlen, bei der ersten Wartung SCA (Supplemental Coolant Additives) zuzusetzen.
5.3 Ölstandskontrolle (Standard-Messstab)
Wichtig
• Vor Ausführung der Arbeiten
• Motor nicht betreiben wenn der Ölfüllstand unter „Minimum" ist.
1. Den Ölmessstab B entfernen und überprüfen, dass der Ölstand
nahe der Markierung MAX liegt.
2. Nachfüllen, wenn sich der Ölstand nicht in der Näher der
Markierung MAX befindet.
3. Den Ölmessstab B wieder korrekt einführen.
4. Den Deckel A und/oder C wieder aufschrauben C (Abb. 5.2).
DE
38
ANGABEN ZUR WARTUNG
AUSTAUSCH VON MOTORÖL UND FILTEREINSATZ
AUSFÜHRUNG DES MOTORS
(1)
AUSTAUSCH VON KRAFTSTOFFFILTER- UND VORFILTEREINSATZ
AUSFÜHRUNG DES MOTORS
(1)
(siehe Abs.
Abs. 3.2.2
(1)
(1)
1.6) muss die Kontrolle alle 50 Betriebsstunden oder wöchentlich
lesen.
HÄUFIGKEIT (STUNDEN) -
250
HÄUFIGKEIT (STUNDEN) -
250
Abb. 5.1
Abb. 5.2
6.1
-
6.2
500
6.3
500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kdi 3404 tcr ht