Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler KDI 3404TCR Handbuch Zur Verwendung Und Wartung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDI 3404TCR:

Werbung

Achtung
• Die erzwungenen Regenerationen dürfen ausschließlich dann durchgeführt werden, wenn dies von der
ECU durch die Kontrollleuchte „HIGH SOOT" (Partikelansammlung Stufe 3 - 5) angefordert wird.
KEINE erzwungene Regeneration durchführen, wenn dies NICHT von der ECU angefordert wird
(Partikelansammlung Stufe 0 - 2).
Während der erzwungenen Regenerationsvorgänge erhöht sich die Leerlaufdrehzahl des Motors.
Wiederholte erzwungene Regenerationen führen zu einer starken Verunreinigung des Motoröls durch
Kraftstoff.
Nach jeder erzwungenen Regeneration müssen die in Abs. 5.3 oder 5.4 beschriebenen Schritte
durchgeführt werden.
Wenn die Funktion zum Einleiten der Regeneration missbraucht wird, steigt das Niveau der
Partikelansammlung schnell wieder an.
Nach jeder erzwungenen Regeneration durch die KOHLER-Software (Partikelansammlung Stufe 5)
müssen Motoröl und Ölfilter gewechselt werden.
Die zulässige Verunreinigung des Motoröls durch Kraftstoff beträgt MAX. 3 %.
Während der erzwungenen Regeneration darf der Motor unter keinerlei Last stehen, um Schäden am
ATS-System zu vermeiden *2.
Während Regenerationen der Stufen 3, 4 und 5 den Motor nicht ausschalten, um Schäden am ATS-
Systems zu vermeiden.
Internal Communication: For internal & partner use only.
ANGABEN ZUR VERWENDUNG
4
35
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kdi 3404 tcr ht