Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedrige Raumtemperatur; Hohe Raumtemperatur - Nibe S735 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S735:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufen Sie Menü 7.1.10.1 – „Betriebsvorrang" auf und
verlängern Sie den Zeitraum, in dem der Brauchwasser-
bereitung Vorrang eingeräumt wird. Hinweis: Durch eine
Verlängerung des Zeitraums für die Brauchwasserberei-
tung verkürzt sich die Zeitspanne für die Wärmeerzeu-
gung. Dadurch kann es zu einer niedrigeren bzw.
schwankenden Raumtemperatur kommen.
„Urlaub" in Menü 6 aktiviert.
Rufen Sie Menü 6 auf, und deaktivieren Sie.

NIEDRIGE RAUMTEMPERATUR

Geschlossene Thermostate in mehreren Räumen.
Bringen Sie die Thermostate in möglichst vielen Räumen
in die maximale Stellung. Justieren Sie die Raumtempe-
ratur über den Startbildschirm „Heizung", anstatt die
Thermostate zu drosseln.
S735 in falschem Betriebsmodus.
Rufen Sie Menü 4.1 – „Betriebsmodus" auf. Wenn der
Modus „Auto" ausgewählt ist, legen Sie in Menü 7.1.10.2
– „Automoduseinstellungen" einen höheren Wert für
„Heizstopp" fest.
Wählen Sie im Modus "Manuell" die Option "Heizung" aus.
Wenn dies nicht ausreicht, wählen Sie ebenfalls "Zusatz-
heizung" aus.
Zu niedrig eingestellter Wert für die Heizungsregelung.
Justierung via Smartguide oder Startbildschirm „Hei-
zung"
Wenn die Raumtemperatur nur bei kalten Witterungsbe-
dingungen niedrig ist, muss möglicherweise der Heizkur-
venverlauf in Menü 1.30.1 – „Kurve, Heizung" nach oben
justiert werden.
Zu niedrige oder keine Vorrangschaltung für Wärme.
Rufen Sie Menü 7.1.10.1 – „Betriebsvorrang" auf und
verlängern Sie den Zeitraum, in dem der Wärmeerzeu-
gung Vorrang eingeräumt wird. Hinweis: Durch eine
Verlängerung des Zeitraums für die Wärmeerzeugung
verkürzt sich die Zeitspanne für die Brauchwasserberei-
tung. Dadurch kann eine geringere Brauchwassermenge
zur Verfügung stehen.
Brauchwasserbedarf „Hoch" gewählt in Kombination mit
hoher Brauchwasserentnahme.
Bei Auswahl des Brauchwasserbedarfs „Hoch" räumt
S735 der Brauchwasserbereitung Vorrang vor der Wär-
meerzeugung ein.
Wechsel des Brauchwassermodus: Rufen Sie Menü 2.2
auf, und wählen Sie „Niedrig" oder „Mittel" aus.
„Urlaub" in Menü 6 – „Zeitprogramm" aktiviert.
Rufen Sie Menü 6 auf, und deaktivieren Sie.
Der externe Kontakt zur Änderung der Raumtemperatur
ist aktiviert.
Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
NIBE S735
Die Heizungsumwälzpumpe (GP1) hat angehalten.
Luft im Klimatisierungssystem.
Entlüften Sie das Klimatisierungssystem.
Geschlossene Ventile zum Klimatisierungssystem
Öffnen Sie die Ventile.
Falsch eingestellter Wert in Menü 7.1.5.1 – „Interne elektri-
sche Zusatzheizung".
Rufen Sie Menü 7.1.5.1 auf und erhöhen Sie den Wert für
„Max. eingestellte Stromleistung".

HOHE RAUMTEMPERATUR

Zu hoch eingestellter Wert für die Heizungsregelung.
Justierung via Smartguide oder Startbildschirm „Hei-
zung"
Wenn die Raumtemperatur nur bei kalten Witterungsbe-
dingungen hoch ist, muss möglicherweise der Heizkur-
venverlauf in Menü 1.30.1 – „Kurve, Heizung" nach unten
justiert werden.
Der externe Kontakt zur Änderung der Raumtemperatur
ist aktiviert.
Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
NIEDRIGER SYSTEMDRUCK
Zu wenig Wasser im Klimatisierungssystem.
Befüllen Sie das Klimatisierungssystem mit Wasser, und
suchen Sie nach eventuellen Undichtigkeiten (siehe
Kapitel „Befüllung und Entlüftung").
VENTILATION ZU SCHWACH ODER NICHT
VORHANDEN.
Der Abluftfilter (HQ10) ist verstopft.
Ersetzen Sie das Filter.
Die Ventilation ist nicht justiert.
Beauftragen Sie eine Ventilationseinstellung bzw. führen
Sie diese aus.
Geschlossenes, zu stark gedrosseltes oder verschmutztes
Abluftventil.
Kontrollieren und reinigen Sie die Abluftventile.
Ventilatorgeschwindigkeit im gesenkten Modus.
Rufen Sie Menü 1.2.1 - „Ventilatordrehzahl" auf und
wählen Sie „Normal" aus.
Zeitprogramm aktiviert.
Rufen Sie Menü 6 – „Zeitprogramm" auf. Deaktivieren
Sie die Funktion oder nehmen Sie Änderungen an den
Einstellungen vor.
Externer Schaltkontakt zur Änderung der Ventilatorge-
schwindigkeit aktiviert.
Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
Kapitel 11 | Komfortstörung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis