Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe S735 Installateurhandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S735:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Eine Erhöhung der Raumtemperatur kann durch
die Thermostate für Heizkörper oder Fußbodenhei-
zung gebremst werden. Öffnen Sie daher die
Thermostate vollständig – außer in den Räumen,
in denen eine niedrigere Temperatur herrschen
soll, z.B. Schlafzimmer.
Wenn die Ablufttemperatur 10 °C unterschreitet,
wird der Verdichter blockiert, und die elektrische
Zusatzheizung kann aktiviert werden. Bei blockier-
tem Verdichter wird keine Wärme aus der Abluft
zurückgewonnen.
TIPP!
Ist die Raumtemperatur konstant zu niedrig bzw.
zu hoch, erhöhen bzw. senken Sie den Wert in
Menü 1.1.1 um einen Schritt.
Ändert sich die Raumtemperatur bei einer Ände-
rung der Außenlufttemperatur, erhöhen/senken
Sie den Kurvenverlauf in Menü 1.30.1 um einen
Schritt.
Bevor Sie eine erneute Einstellung vornehmen,
sollten mindestens 24 Stunden verstreichen, damit
sich die Temperaturen stabilisieren können.
MENÜ 1.2-VENTILATION
Hier werden die Einstellungen der Ventilation in der Anlage
vorgenommen. Sie können unter anderem die Ventilatordreh-
zahl einstellen und wie oft S735 an einen notwendigen
Austausch des Luftfilters erinnern soll.
MENÜ 1.2.1-VENTILATORDREHZAHL
Optionen: normal sowie Geschw. 1–Geschw. 4
Hier können Sie die Ventilation in der Wohnung vorüberge-
hend erhöhen oder verringern.
Nach Auswahl einer neuen Geschwindigkeit beginnt eine
Uhr mit dem Countdown. Wenn die Zeit abgelaufen ist, kehrt
die Ventilationsgeschwindigkeit zur normalen Einstellung
zurück.
Die einzelnen Rückstellzeiten können bei Bedarf in Menü
1.2.5 geändert werden.
Nach jeder Geschwindigkeitsoption erscheint in Klammern
die Ventilatorgeschwindigkeit (in Prozent).
TIPP!
Sind längere Zeitänderungen erforderlich, nutzen
Sie die Urlaubsfunktion, den An-/Abwesenheits-
modus oder das Zeitprogramm.
40
Kapitel 9 | Steuerung – Menüs
MENÜ 1.2.2-NACHTABSENKUNG
Nachtabsenkung
Einstellbereich: aus/ein
Starttemperatur Abluft
Einstellbereich: 20-30°C
Min. Diff. Innent. – Außent.
Einstellbereich: 3-10°C
Nachtabsenkung bei Heizung
Einstellbereich: aus/ein
Hier können Sie die Nachtabsenkung aktivieren. Wenn im
Haus eine hohe Temperatur herrscht und die Außenlufttem-
peratur niedrig ist, kann durch eine verstärkte Lüftung ein
Abkühlungseffekt erreicht werden. Wenn die Nachtabsen-
kung aktiviert ist, arbeitet der Ventilator mit der Drehzahl 4.
Starttemperatur Abluft: Hier stellen Sie ein, bei welcher Ab-
lufttemperatur die Nachtabsenkung starten soll.
Min. Diff. Innent. – Außent.: Wenn die Temperaturdifferenz
größer ist als der eingestellte Wert für „Min. Diff. Innent. –
Außent." und die Ablufttemperatur größer als der eingestellte
Wert für „Starttemperatur Abluft", arbeitet die Ventilation
mit Drehzahl 4, bis eine der Bedingungen nicht mehr erfüllt
ist.
Nachtabsenkung bei Heizung: Möglichkeit zur Nachtabsen-
kung, während Heizung zugelassen ist.
MENÜ 1.2.5-RÜCKSTELLZEIT VENTILATOREN
Geschw. 1 – Geschw. 4
Einstellbereich: 1-24 h
Hier legen Sie die Rückstellzeit für die vorübergehende Än-
derung der Ventilationsgeschwindigkeit (Geschw. 1–Geschw.
4) fest, und zwar unabhängig davon, ob die Drehzahl in Menü
1.2.1 – „Ventilatordrehzahl", über den Startbildschirm oder
über myUplink geändert wurde.
Als Rückstellzeit gilt die Zeit, nach der die vorübergehende
Ventilatordrehzahl wieder zum normalen Wert zurückkehrt.
MENÜ 1.2.6-FILTERREINIGUNGSINTERVALL
Monate zwischen Filterreinigung
Einstellbereich: 1 – 24 Monate
Der in S735 verwendete Filtertyp darf nicht gereinigt, son-
dern muss ersetzt werden. Der Austausch muss regelmäßig
erfolgen, und zwar mindestens einmal jährlich. Eine hohe
Partikelmenge in der Luft und andere Umweltfaktoren kön-
nen ein engeres Intervall erforderlich machen. Ermitteln Sie
testweise einen geeigneten Wert für Ihre Anlage.
In diesem Menü stellen Sie das Intervall für die Erinnerung
ein.
NIBE S735

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis