FÜHLERDATEN
Temperatur (°C)
Widerstand (kOhm)
-10
56,20
0
33,02
10
20,02
20
12,51
30
8,045
40
5,306
50
3,583
60
2,467
70
1,739
80
1,246
ACHTUNG!
Der Heißgasfühler (BT14) besitzt eine andere
Charakteristik.
USB-SERVICEANSCHLUSS
Wenn Sie das Produkt an das Netzwerk anschließen, lässt
sich die Software ohne den integrierten USB-Anschluss des
Bedienfelds aktualisieren. Siehe Abschnitt „myUplink".
Beim Anschluss eines USB-Sticks erscheint auf dem Display
ein neues Menü (Menü 8).
Menü 8.1 – „Software aktualisieren"
Die Software aktualisieren Sie in Menü 8.1 – „Software aktua-
lisieren" mithilfe des USB-Sticks.
HINWEIS!
Damit ein Update mithilfe des USB-Sticks möglich
ist, muss dieser eine Datei mit der Software für
S735 von NIBE enthalten.
Die Software für S735 kann auf
https://myuplink.com
Im Display wird mindestens eine Datei angezeigt. Wählen
Sie eine Datei aus, und drücken Sie auf „OK".
TIPP!
Bei einer Aktualisierung der Software werden die
Menüeinstellungen in S735 nicht zurückgesetzt.
60
Kapitel 10 | Service
Spannung (V GS)
3,047
2,889
2,673
2,399
2,083
1,752
1,426
1,136
0,891
0,691
heruntergeladen werden.
ACHTUNG!
Falls die Aktualisierung abgebrochen werden sollte,
bevor sie abgeschlossen ist (z. B. bei Stromausfall),
wird automatisch die frühere Version der Software
wiederhergestellt.
Menü 8.2 – Protokollierung
Einstellbereich Intervall: 1 s bis 60 min
Hier können Sie festlegen, wie aktuelle Messwerte von S735
in einem Protokoll auf dem USB-Stick abgelegt werden sol-
len.
1.
Stellen Sie das gewünschte Intervall zwischen den Pro-
tokollierungen ein.
2.
Wählen Sie "Protokollierung starten".
3. Jetzt werden mit dem festgelegten Intervall die aktuel-
len Messwerte aus S735 in einer Datei auf dem USB-
Stick gespeichert, und zwar so lange, bis Sie „Protokol-
lierung beenden" aufrufen.
ACHTUNG!
Wählen Sie „Protokollierung beenden", bevor Sie
den USB-Stick entfernen.
Bodentrocknungsprotokollierung
Hier können Sie ein Bodentrocknungsprotokoll auf einem
USB-Stick speichern und einsehen, wann die Betonplatte
die korrekte Temperatur erreicht hat.
•
Stellen Sie sicher, dass „Bodentrocknungsfunktion" in
Menü 7.5.2 aktiviert ist.
•
Dadurch wird eine Protokolldatei mit Temperatur und
Elektroheizpatronenleistung erstellt. Die Protokollierung
läuft so lange, bis „Bodentrocknungsfunktion" beendet
wird.
ACHTUNG!
Beenden Sie „Bodentrocknungsfunktion", bevor
Sie den USB-Stick entfernen.
Menü 8.3 – Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie alle Menüeinstellungen (Benutzer- oder
Servicemenüs) in S735 mit einem USB-Stick verwalten
(speichern oder laden).
Mithilfe von "Einstellungen speichern" legen Sie die
Menüeinstellungen auf dem USB-Stick ab, um sie später
wiederherstellen zu können oder um sie auf eine andere
S735-Einheit zu kopieren.
NIBE S735