Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CS3400iAWS 4 OR-S Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS3400iAWS 4 OR-S:

Werbung

Wartung
3.5
Störungen
Wenn sich eine Störung nicht beseitigen lässt:
▶ Zum Bestätigen der Störung den Auswahlknopf drücken.
▶ Weiterhin aktive Störungen werden durch Drücken der Taste d wie-
der angezeigt.
▶ Zugelassenen Fachmann oder Kundendienst anrufen und Störungs-
Code, Zusatz-Code sowie die Ident.-Nr. der Bedieneinheit mitteilen.
_
_
Tab. 32 Die Ident.-Nr. muss Ihre Fachkraft hier eintragen.
Störungen am zusätzlichen Wärmeerzeuger:
▶ Informationen am Display des zusätzlichen Wärmeerzeugers able-
sen.
▶ Reset des zusätzlichen Wärmeerzeugers durchführen.
▶ Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, Fachkraft benachrichti-
gen.
3.6
Connect-Key K 30 RF
Der Connect-Key K 30 RF ist ein Wi-Fi-Kommunikationsmodul zur Fern-
steuerung und Fernüberwachung Ihrer Heizung. Das Modul dient als
Schnittstelle zwischen Heizungsanlage und Internet.
Für weitere Informationen zur Nutzung und Installation des Connect-Key
K 30 RF siehe Installationsanleitung des Zubehörs.
Für die Verwendung dieses Produkts sind ein WLAN-Router, eine Inter-
netverbindung und die App Bosch HomeCom Easy erforderlich.
4
Wartung
GEFAHR
Die Heizungsanlage ist an 230V bzw. 400V Wechselspannung ange-
schlossen
Es sind lebensbedrohliche Personenschäden möglich.
▶ Vor Arbeiten an der Anlage die komplette Wärmepumpe (Innen- und
Außeneinheit) allpolig spannungsfrei schalten und gegen Wiederein-
schalten sichern.
Anlagenschäden durch Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel!
▶ Keine basen-, säure- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel und Reini-
gungsmittel mit Schleifkörpern verwenden.
4.1
Inneneinheit
Damit die maximale Leistung der Wärmepumpe erhalten bleibt, müssen
die folgenden Inspektions- und Wartungsschritte einige Male pro Jahr
durchgeführt werden:
▶ Anlagendruck kontrollieren
▶ Überhitzungsschutz (UHS)
▶ Partikelfilter
▶ Feuchtigkeit im Kühlbetrieb
▶ Sicherheitsventile
4.1.1
Anlagendruck kontrollieren
Die Kontrolle der Druck sollte 1-2 Mal im Jahr durchgeführt werden.
20
_
▶ Druck am Manometer überprüfen.
▶ Wenn der Druck unter 0,5 bar liegt, Druck langsam durch Auffüllen
von Wasser durch das Einfüllventil auf max. 2 bar erhöhen.
▶ Bei Unsicherheiten bzgl. der Vorgehensweise den Installateur der An-
lage konsultieren.
1
Bild 5
Inneneinheit AWS E (Ansicht mit Auffangbehälter)
[1]
Manometer
4.1.2
Überhitzungsschutz (UHS)
Einen Überhitzungsschutz gibt es nur in Inneneinheiten mit integriertem
elektrischen Zuheizer. Wenn der Überhitzungsschutz ausgelöst hat,
muss er manuell zurückgesetzt werden.
Rücksetzen des Überhitzungsschutzes an AWS E :
▶ Installateur oder Händler konsultieren.
4.1.3
Partikelfilter
WARNUNG
Starker Magnet!
Gefahr für Personen mit Herzschrittmacher.
▶ Personen mit Herzschrittmacher dürfen weder den Filter reinigen
noch die Magnetanzeige kontrollieren.
Der Filter verhindert, dass Partikel und Schmutz in die Wärmepumpe ge-
langen. Im Laufe der Zeit kann der Filter verstopfen und muss gereinigt
werden.
Zum Reinigen des Filters muss die Anlage nicht entleert werden. Filter
und Absperrventil bilden eine Einheit. Der Partikelfilter sitzt in der Rück-
laufleitung zur Wärmepumpe.
Siebreinigung
Compress 3400iAWS E – 6721821690 (2021/11)
0010036936-001

Werbung

loading