Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CS3400iAWS 4 OR-S Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS3400iAWS 4 OR-S:

Werbung

Für die außentemperaturgeführte Regelung mit Einfluss der Raumtem-
peratur gilt: Thermostatventile im Referenzraum (Raum, in dem die Fern-
bedienung installiert ist) müssen ganz aufgedreht sein!
Die Kühlfunktion ist in Belgien und Dänemark nicht verfügbar.
Wenn die installierte Anlage nicht zum Kühlen vorgesehen ist, sind die
hier beschriebenen Menüoptionen für die Kühlung unter Umständen
ausgeblendet.
Die elektrische Zusatzheizung bzw. der Zuheizer sind für den normalen
Betrieb in Dänemark nicht verfügbar. Allerdings darf der Zuheizer im Stö-
rungsmodus für die Funktion Extra-Warmwasser und die thermische
Desinfektion arbeiten.
Die im Display angezeigten Texte sind abhängig von der Software-Versi-
on der Bedieneinheit und weichen ggf. von den Texten in dieser Anlei-
tung ab.
Einstellbereiche, Grundeinstellungen und Funktionsumfang sind abhän-
gig von der Anlage vor Ort und weichen ggf. von den Angaben in dieser
Anleitung ab:
• Wenn 2 oder mehr Heizkreise installiert sind, sind Einstellungen für
verschiedene Heizkreise verfügbar und erforderlich.
• Wenn spezielle Anlagenteile und Module installiert sind (z. B. Solar-
modul MS 200, Poolmodul MP 100), sind entsprechende Einstellun-
gen verfügbar und erforderlich.
• Wenn bestimmte Wärmeerzeugertypen installiert sind, sind ggf. zu-
sätzliche Einstellungen verfügbar und erforderlich.
3.1.1
Betrieb nach Stromausfall
Bei Stromausfall oder Phasen mit abgeschaltetem Wärmeerzeuger ge-
hen keine Einstellungen verloren. Die Bedieneinheit nimmt nach der
Spannungswiederkehr ihren Betrieb wieder auf. Ggf. müssen die Ein-
stellungen für Uhrzeit und Datum neu vorgenommen werden. Weitere
Einstellungen sind nicht erforderlich.
Compress 3400iAWS E – 6721821690 (2021/11)
3.1.2
Übersicht der Bedienelemente und Symbole
3
2
1
fav
Bild 3
Bedienelemente
[1]
Taste fav: Favoritenmenü aufrufen
[2]
Taste Extra-Warmwasser: Extra-Warmwasserladung starten
[3]
Taste Warmwasser: Betriebsart Warmwasser? b ereitung einstel-
len
[4]
Taste menu: Hauptmenü (kurz drücken)
[5]
Taste info: Infomenü oder weitere Info zur aktuellen Auswahl
[6]
Taste d: Übergeordnete Menüebene aufrufen oder Wert verwer-
fen (kurz drücken), zur Standardanzeige zurückkehren (gedrückt
halten)
[7]
Auswahlknopf: Auswählen (drehen) und Bestätigen (drücken)
Wenn die Beleuchtung des Displays aus ist, bewirkt das erste Drücken
des Auswahlknopfes lediglich das Einschalten der Beleuchtung. Durch
Drehen des Auswahlknopfes und gleichzeitiges Drücken eines anderen
Bedienelements wird zusätzlich zur beschriebenen Funktion die Be-
leuchtung eingeschaltet. Die Beschreibungen der Bedienschritte in die-
ser Anleitung gehen immer von eingeschalteter Beleuchtung aus. Wenn
kein Bedienelement betätigt wird, geht die Beleuchtung automatisch aus
(bei Standardanzeige nach ca. 30 s, im Menü nach ca. 30 min, bei einer
Störung nach 24 h).
2
1
5
7
Bild 4
Symbole in der Standardanzeige (Beispieldarstellung)
Die Standardanzeige bezieht sich ausschließlich auf den angezeigten
Heizkreis. Änderungen der gewünschten Raumtemperatur in der Stan-
dardanzeige wirken sich nur auf den angezeigten Heizkreis aus.
Bedienung
4
menu
5
info
6
7
0010032819-001
3
4
5
6
6 720 809 472-901.1O
7

Werbung

loading