Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CS3400iAWS 4 OR-S Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS3400iAWS 4 OR-S:

Werbung

Produktbeschreibung
H Inspektion und Wartung
Eine fehlende oder mangelhafte Reinigung, Inspektion
oder Wartung kann zu Sach- und/oder Personenschä-
den bis hin zur Lebensgefahr führen.
▶ Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb
ausführen lassen.
▶ Die Abdeckung der Außeneinheit nicht abnehmen.
▶ Keine Änderungen an der Wärmepumpe und ande-
ren Komponenten der Heizungsanlage vornehmen.
H Raumluft
Die Luft im Aufstellraum muss frei sein von entzündli-
chen oder chemisch aggressiven Stoffen.
▶ Keine leicht entflammbaren oder explosiven Materi-
alien (Papier, Benzin, Verdünnungen, Farben, usw.)
in der Nähe des Wärmeerzeugers verwenden oder
lagern.
▶ Keine korrosionsfördernden Stoffe (Lösungsmittel,
Klebstoffe, chlorhaltige Reinigungsmittel, usw.) in
der Nähe des Wärmeerzeugers verwenden oder la-
gern.
H Schäden durch Frost
Wenn die Anlage nicht in Betrieb ist, kann sie einfrie-
ren:
▶ Hinweise zum Frostschutz beachten.
▶ Anlage immer eingeschaltet lassen, wegen zusätzli-
cher Funktionen, z. B. Warmwasserbereitung oder
Blockierschutz.
▶ Auftretende Störung umgehend beseitigen.
H Verbrühungsgefahr an den Warmwasser-Zapf-
stellen
▶ Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C einge-
stellt werden oder die thermische Desinfektion ein-
geschaltet ist, muss eine Mischvorrichtung
installiert sein. Im Zweifelsfall die Fachkraft fragen.
2
Produktbeschreibung
Dies ist eine Originalanleitung. Übersetzungen dürfen nicht ohne Zustim-
mung des Herstellers angefertigt werden.
Die Wärmepumpe Compress 3400i AWS gehört zu einer Wärmepum-
penserie, die Energie aus der Außenluft zum Heizen und für die Warm-
wasserbereitung gewinnt.
Durch die Umkehr dieses Prozesses und den Entzug von Wärme aus dem
Heizungswasser und deren Abgabe an die Außenluft kann die Wärme-
pumpe bei Bedarf auch zum Kühlen eingesetzt werden. Dies setzt jedoch
voraus, dass die Heizungsanlage für den Kühlbetrieb ausgelegt ist.
Um eine komplette Heizungsanlage zu erhalten, wird die im Freien aufge-
stellte Außeneinheit CS3400iAWS an eine Inneneinheit im Gebäude an-
geschlossen. Die Inneneinheit mit integriertem elektrischem Zuheizer
dienen als Zusatzheizung bei einem besonders hohen Wärmebedarf, z.
B. wenn die Außentemperatur für einen effektiven Wärmepumpenbe-
trieb zu niedrig ist.
4
Die Heizungsanlage wird durch die Bedieneinheit HPC 410 gesteuert,
die sich in der Inneneinheit befindet. Die Bedieneinheit regelt und steu-
ert die Anlage über verschiedene Einstellungen für Heizung, Kühlung,
Warmwasser und den sonstigen Betrieb. Die Überwachungsfunktion
schaltet beispielsweise die Wärmepumpe bei eventuellen Be-triebsstö-
rungen ab, sodass keine Schäden an wesentlichen Komponenten auftre-
ten.
2.1
Regler
Die Bedieneinheit HPC 410 in der Inneneinheit steuert die Wärmepro-
duktion anhand der Außenfühlerwerte, ggf. in Kombination mit dem
Raumregler CR10H (Zubehör). Die Temperatur im Gebäude wird ent-
sprechend der Außentemperatur automatisch angepasst.
Der Benutzer legt die Temperatur der Heizungsanlage fest, indem er die
gewünschte Raumtemperatur an der Bedieneinheit oder am Raumregler
einstellt.
An die Inneneinheit kann verschiedenes Zubehör (z. B. Pool-, Solar- und
Raumregler) über den EMS plus Bus angeschlossen werden. Dadurch
entstehen zusätzliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten, die eben-
falls über die Bedieneinheit gesteuert werden. Weitere Informationen
zum Zubehör finden Sie in den jeweils zugehörigen Anleitungen.
2.2
Angaben zur Wärmepumpe
Nach der Installation und Inbetriebnahme von Wärmepumpe und Innen-
einheit sind in regelmäßigen Abständen bestimmte Tätigkeiten erforder-
lich. Dazu gehören die Kontrolle, ob Alarme ausgelöst wurden, sowie ein-
fache Wartungsarbeiten. Diese Maßnahmen kann der Benutzer in der
Regel selbst ausführen. Sollten Probleme jedoch bestehen bleiben,
muss Kontakt mit dem Installateur der Anlage aufgenommen werden.
2.3
Typschild
Das Typschild befindet sich an der Rückseite der Außeneinheit. Das Typ-
schild der Inneneinheit befindet sich an der Seitenabdeckung.
Es enthält Angaben zur Leistung, Artikelnummer und Seriennummer so-
wie zum Fertigungsdatum.
2.4
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsver-
halten den europäischen Richtlinien sowie den ergänzenden
nationalen Anforderungen. Die Konformität wurde mit der
CE-Kennzeichnung nachgewiesen.
Sie können die Konformitätserklärung des Produkts anfordern. Wenden
Sie sich dazu an die Adresse auf der Rückseite dieser Anleitung.
2.5
Wärmepumpe (Außeneinheit)
Die Heizungsanlage besteht aus zwei Teilen: der Wärmepumpen-Außen-
einheit CS3400iAWS im Freien und der Inneneinheit.
In Gebäuden mit Warmwasser-Heizungsanlagen wird zwischen Heizwas-
ser und Warmwasser (WW) unterschieden. Das Heizwasser wird in die
Heizkörper und/oder die Fußbodenheizung geleitet, während mit dem
Warmwasser Duschen und Wasserhähne versorgt werden.
Die Außeneinheit schaltet ab, wenn die minimale bzw. maximale Außen-
temperatur erreicht ist. Heizung und Warmwasserbereitung werden
dann vom integrierten elektrischen Zuheizer / vom Kessel oder Gasgerät
bei einer bivalenten Anlage übernommen.
Bei CS3400iAWS 4-10 OR-S und CS3400iAWS 10-14 OR-Tschaltet die
Außeneinheit ab, wenn die Außentemperatur unter –20 °C (ca.) sinkt
bzw. 45 °C (ca.) übersteigt
Bei CS3400iAWS 12-14 OR-Sschaltet die Außeneinheit ab, wenn die
Außentemperatur unter –15 °C (ca.) sinkt bzw. 45 °C (ca.) übersteigt
Die Außeneinheit hat die Aufgabe, Energie aus der Außenluft zu gewin-
nen und an die Inneneinheit zu übertragen.
Compress 3400iAWS E – 6721821690 (2021/11)

Werbung

loading