Herunterladen Diese Seite drucken

Himolla 9920 Montageanleitung Seite 9

Werbung

2.1 Gestell / Polsterung / Bezug
2. Produktbeschreibung
1. Tragende Teile
Um eine lang anhaltende Qualität gewährleisten zu können,
werden
bei
himolla-Polstermöbeln
Massivholz bzw. Metall verwendet.
2. Formgebung
Damit für Ihr Polstermöbel die bei sachgerechter Nutzung
qualitativ
hohe
Verarbeitung
Formgebung zu garantieren ist, werden bei den formgebenden
Teilen (z. B. Seitenteil und Rücken) Materialien wie Polystyrol
und Duromerschaum verwendet.
2.2 Bedien- und Anzeigeelemente
3. Unterfederung
Die himolla Polstermöbel haben einen qualitativ hohen, lange
Eine detaillierte Beschreibung der Bedien- und Anzeigeelemente kön-
anhal- tenden, gleichmäßigen Sitzkomfort. Um diesen zu
nen Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link
sichern, werden als Unterbau Wellenfedern verwendet.
funktionsbeschreibung) downloaden.
Bedienelement mit Nachtdesign bei folgenden Produktgruppen:
Cumulus-Vario10, Cumulux, Varioflex, CumulyFlex, Easy Swing 1,
Senator und Massage.
Die Tastatur ist mit einer vollflächigen, energiesparenden Beleuchtung
versehen. Bei Betätigen einer beliebigen Taste leuchtet die gesamte
Tastaturfläche für ca. 1 Minute auf. Bei Menschen mit Sehschwäche
führt die Ausleuchtung zu einer deutlich besseren Erkennbarkeit der
Bediensymbole.
6
tragende
Teile
aus
sowie
eine
dauerhafte
(www.himolla.de/
2. Produktbeschreibung
4. Sitz, Rückenschaum
Im Sitz- und Rückenbereich findet größtenteils der im eigenen Haus
gefertigte Superlastic-Formschaum Einsatz. Um eine gleichbleibende
Qualität halten zu können, werden kontinuierlich Prüfungen im firmen-
eigenen Labor durchgeführt.
5. Bezugsmaterial
Als Bezugsmaterial werden nur nach RAL GZ 430 geprüfte Stoffe bzw.
Leder eingesetzt.
Hinweis:
Bei vielen Funktionsmodellen wird anstatt der Holzkonstruktion eine
Metallrahmenkonstruktion verwendet. Die Beschlagtechnik ermöglicht
eine umfangreiche Funktionsmöglichkeit. Alle eingesetzten Beschläge
sind korrosionsbeständig, mit einer Lackierung versehen und erfüllen
die Dauerhaltbarkeitsanforderungen der RAL GZ 430.
Hinweis:
Ein leises Summen und/oder eine Erwärmung des Bedienelementes
werden durch die Beleuchtung hervorgerufen und sind normal.
Hinweis:
In Ihrem Bedienteil sind hochempfindliche elektronische Teile inte-
griert. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Bedienelement nicht auf den
Boden fällt!
Reinigungshinweis:
Die Tastaturfläche kann mit einem angefeuchteten Tuch gereinigt
werden.
Keine
chemischen
Microfasertücher verwenden.
Reinigungsmittel
und

Werbung

loading