Herunterladen Diese Seite drucken

Shure UHF-R Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UHF-R:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Technische Daten
Frequenzbereich und Senderausgangsleistung
Frequenz-
bandName
Frequenzbereich
G1
470-530 MHz
G1E
470-530 MHz
G7C
470.125–509.875 MHz
H4
518-578 MHz
H4E
518-578 MHz
J5
578-608, 614-638 MHz
J5E
578-638 MHz
K4E
606-666 MHz
L3
638-698 MHz
L3E
638-698 MHz
M5E
694-758 MHz
P8
710–790 MHz
P9
710–787 MHz
Q5
740-814 MHz
*R9
790-865 MHz
Q6
740-752 MHz
A24
779-788 / 797-806 MHz
JBX
806-810 MHz
Q10A
740-787 MHz
R16
794-806 MHz
R18
794-806 MHz
X1
944-952 MHz
X7
925-937.5 MHz
Diese Funkausrüstung ist zum Gebrauch bei professionellen Musikveranstaltungen und
ähnlichen Anwendungen vorgesehen.
Dieses Gerät kann möglicherweise auf einigen Funkfrequenzen arbeiten, die in Ihrem
Gebiet nicht zugelassen sind. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um
Informationen über zugelassene Frequenzen und erlaubte Sendeleistungen für drahtlose
Mikrofonprodukte zu erhalten.
HF-Trägerfrequenzbereich
470-698, 740-865, 944-952 MHz. Die Daten können aufgrund von
landesspezifischen Vorschriften variieren.
Reichweite
UR1, UR2:
150 m unter typischen Bedingungen
500 m bei unbehindertem Funkweg
im Freien für ein Einzelsystem
HINWEIS: Die tatsächliche Reichweite hängt u.a. von der
HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab.
Frequenzgang
40-18.000 Hz, (+1 dB, –3 dB).
HINWEIS: Der resultierende Frequenzgang des Systems hängt von der
verwendeten Mikrofonkapsel ab.
Gain-Regelbereich:
UR1: –20 bis +35 dB
Für Gitarren werden -10 dB empfohlen
UR2: –10 bis +20 dB
Modulation
FM (45 kHz max. Hub), Kompandersystem mit Präemphasis und Deem-
phasis
HF-Ausgangsleistung
Siehe Tabelle oben.
Dynamikbereich
>105 dB(A)
Spiegelfrequenzdämpfung
typisch >110 dB
Nachbarkanalunterdrückung
typisch >90 dB
Ultimate Quieting (bei 45 kHz Hub)
>100 dB (A)
Senderleistung
(Nominaler mW)
UR2
Handsender
Taschensender
10 / 50
10 / 100
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 100
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 100
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 100
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10
10
10
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 / 50
10 nur
10 nur
10 / 50
10 / 100
10
HINWEIS
Deutsch
Nachbarkanalunterdrückung
typisch >90 dB
Ultimate Quieting (bei 45 kHz Hub)
>100 dB (A)
Signalpolarität
UR1
Positiver Druckimpuls an der Mikrofonkapsel (bzw. positive Spannung an
der Spitze des Klinkensteckers WA302) erzeugt eine positive Spannung
an Pin 2 gegenüber Pin 3 des XLR-Ausgangs bzw. an der Spitze des
6,35-mm-Klinkenausgangs.
Gesamtklirrfaktor (bei ± 45 kHz Hub, 1 kHz Modulation)
typisch <0,3 %
Versorgungsspannungen
UR1, UR2: Zwei 1,5-V-LR6-Mignonzellen
Stromverbrauch
UR1, UR2:
Batterielebensdauer (typisch):
UR1, UR2:
Batterielebensdauer (typisch):
UR1, UR2:
10
10
Betriebstemperaturbereich
10
–18 bis +57 °C
HINWEIS: Batterieeigenschaften können diesen Bereich beschränken.
HINWEIS: Die Elektrosicherheitszulassung beruht auf einer maximalen
Umgebungstemperatur von 35 ºC (95 ºF.)
10
Gesamtabmessungen
UR1: 98 mm lang x 60 mm breit x 17 mm tief
UR2/SM58: 261 mm lang x 51 mm Durchm.
UR2/SM86: 261 mm lang x 51 mm Durchm.
UR2/SM87A: 254 mm lang x 51 mm Durchm.
UR2/KSM9/BK, UR2/KSM9/SL: 250 mm lang x 49 mm Durchm.
UR2/BETA 58: 258 mm lang x 51 mm Durchm.
UR2/BETA 87A, UR2/BETA 87C: 254 mm lang x 51 mm Durchm.
Nettogewicht
UR1: 97 g ohne Batterien
UR2/SM58: 356 g ohne Batterien
UR2/BETA 58: 314 g ohne Batterien
UR2/SM86: 317 g ohne Batterien
UR2/SM87A: 298 g ohne Batterien
UR2/KSM9/BK, UR2/KSM9/SL: 410 g ohne Batterien
UR2/BETA 87A, U2/BETA 87C: 325 g ohne Batterien
Gehäuse:
UR1: Magnesium-Guss
UR2: Griff aus Aluminium-Druckguss, Batterieabdeckung
aus gefrästem Aluminium
Pinbelegung TA4F
MIKROFONELEMENT
HINWEIS: BEI LAVALIER-MIKRONFONEN. WERDEN PINS 3 UND 4
ZUSAMMENGELEGT; BEIM GITARRENKABEL NICHT.
20
180 mA max. (bei normaler HF-Ausgangsleistung)
240 mA max. (bei erhöhter HF-Ausgangsleistung)
9,5 Stunden typisch (bei normaler HF-Ausgangsleistung)
6 Stunden typisch (bei erhöhter HF-Ausgangsleistung)
9,5 Stunden typisch (bei normaler HF-Ausgangsleistung)
6 Stunden typisch (bei erhöhter HF-Ausgangsleistung)
U
TA4F-
TA4M-
Buchse
Stecker
UR1
MIK.EINGANGSPLATINE
Aktive Last
Audio
Masse

Werbung

loading