Herunterladen Diese Seite drucken

Compleo eCLICK Installationsanleitung Seite 4

Werbung

Installationsanleitung | eCLICK
Sicherheitshinweise
Qualifikation für elektrotechnische Arbeiten
Die Fachkraft, die die elektrische Installation
und Wartung des Gerätes vornimmt oder
beaufsichtigt, muss diese Installationsanleitung
gelesen haben und deren Anweisungen befolgen.
Außerdem muss sie vom Anlagenbetreiber
beauftragt worden sein.
Deutschland
Es gelten die Anforderungen aus DGUV Vorschrift
3 bzw. DIN VDE 0105-100:
Fachliche Ausbildung (Elektrotechnik)
Kenntnisse und Erfahrungen im jeweiligen
Tätigkeitsfeld
Kenntnisse der einschlägigen Normen
Beurteilung der ihr übertragenen Arbeiten
Erkennen von Gefahren
Österreich
Es gelten die Anforderungen aus ÖVE/ÖNORM EN
50110-1:
Als Elektrofachkraft gilt „eine Person
mit geeigneter fachlicher Ausbildung,
Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie
Gefahren erkennen und vermeiden kann, die
von der Elektrizität ausgehen können."
Schweiz
Es gelten die Anforderungen aus NIV, SR 734.27:
2. Kapitel: Bewilligung für Installationsarbeiten,
1. Abschnitt: Bewilligungspflicht, Art. 6:
Wer elektrische Installationen erstellt, ändert
oder in Stand stellt und wer elektrische
Erzeugnisse an elektrische Installationen fest
anschließt oder solche Anschlüsse unterbricht,
ändert oder in Stand stellt, braucht eine
Installationsbewilligung des Inspektorates.
2. Abschnitt: Allgemeine Installationsbewilligung,
Art. 7 – Bewilligung für natürliche Personen:
Natürliche Personen, die in eigener
Verantwortung Installationsarbeiten ausführen,
erhalten die allgemeine Installationsbewilligung,
wenn:
4
a) sie fachkundig sind;
b) ihr Ausbildungsstand dem neuesten Stand
der Technik entspricht und ihre
Weiterbildung gewährleistet ist; und
c) sie Gewähr bieten, dass sie die Vorschriften
dieser Verordnung einhalten.
Charakteristik der Ladeeinheit für
Elektrofahrzeuge gemäß IEC 61851-1 Ed. 3
1.
Das Produkt ist an ein AC-
Niederspannugnsnetz anzuschließen.
2.
Das Produkt ist permanent mit dem
Stromnetz verbunden.
3. Das Produkt ist kompatibel mit der
Ladeeinheit eBOX smart/professional/touch
in den Ausprägungen Typ-2-Steckdose und
Typ-2-Stecker mit angeschlagenem Kabel.
4. Das Produkt ist kompatibel mit
Elektrofahrzeugen zur Ladung mit AC-Strom
und lädt nach Mode 3.
5. Das Produkt kann in geschützten
Innenbereichen und ungeschützten
Außen bereichen, die Regen und direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind,
installiert und betrieben werden (IP-Schutz
nur nach Montage der eBOX).
6. Das Produkt kann in abgeschlossenen und
öffentlichen Bereichen eingesetzt werden.
7.
Das Produkt kann an Wände oder auf
kompatible POLE-Produkte (ePOLE oder
ePOLE duo) installiert werden.
8. Die eCLICK in Kombination mit der eBOX ist
als Produkt der Schutzklasse I klassifiziert.
Die offene eCLICK ist als Produkt der
Schutzklasse I klassifiziert.
Hinweis
Dies ist ein CE-zertifiziertes Produkt. In der
EG-Konformitätserklärung des Produkts sind alle
relevanten Produktnormen und angewandten
Regularien bestätigt.

Werbung

loading